Drucken Lesezeichen hinzufügen

N.N.

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  N.N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5446

    Familie/Ehepartner: RÖHLING Marcus. Marcus wurde geboren um 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. RÖHLING Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500; gestorben in 1530 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.
    2. 3. RÖHLING Oswald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490; gestorben am 13 Jan 1574 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.
    3. 4. RÖHLING Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490; gestorben am 9 Jun 1574 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 9 Jun 1574 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    4. 5. RÖHLING Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485; gestorben nach 10 Mai 1579 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.


Generation: 2

  1. 2.  RÖHLING Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1500; gestorben in 1530 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Kuxen und Pochwerk
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Kuxen und Pochwerk
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Kuxen und Pochwerk
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Kuxen und Pochwerk
    • Referenznummer: PRN4224

    Familie/Ehepartner: SCHENK Anna. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  RÖHLING Oswald Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1490; gestorben am 13 Jan 1574 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Gewerke
    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Gewerke
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Referenznummer: PRN4227
    • Staatsamt: 1525, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Amtsverweser
    • Staatsamt: 1531, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: 1531, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: 1533, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: 1533, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister

    Oswald heiratete KOCH Sybilla in 1523 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  RÖHLING Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1490; gestorben am 9 Jun 1574 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 9 Jun 1574 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Reicher Grund- und Hausbesitz
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Reicher Grund- und Hausbesitz
    • Eigentum: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Reicher Grund- und Hausbesitz
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Reicher Grund- und Hausbesitz
    • Eigentum: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Reicher Grund- und Hausbesitz
    • Referenznummer: PRN5447
    • Kath./evang.: zwischen 1490 und 1539, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany
    • Staatsamt: 1516, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1521 und 1529, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1521 und 1529, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Eigentum: 1527, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; belehnt und errichtete dort ein Vorwerk, das bald zum Mannlehnsgut wurde und so den Kern für den späteren Ort Bärenstein wurde
    • Eigentum: 1527, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; belehnt und errichtete dort ein Vorwerk, das bald zum Mannlehnsgut wurde und so den Kern für den späteren Ort Bärenstein wurde
    • Staatsamt: zwischen 1531 und 1533, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Zehntner
    • Staatsamt: zwischen 1531 und 1533, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Zehntner
    • Staatsamt: zwischen 1531 und 1533, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zehntner (sein nachfolger war der Rechenmeister Adam Ries)
    • Staatsamt: zwischen 1531 und 1533, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zehntner (sein nachfolger war der Rechenmeister Adam Ries)
    • Staatsamt: zwischen 1534 und 1539, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 1534 und 1539, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: 1538, Sachsen, Germany; Bergamtsverwalter für das ganze Erzgebirge
    • Staatsamt: 1538, Sachsen, Germany; Bergamtsverwalter für das ganze Erzgebirge
    • Kath./evang.: 1539, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany
    • Kath./evang.: 1539, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany
    • Staatsamt: 1542, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Oberbergmeister
    • Staatsamt: 1542, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Oberbergmeister
    • Eigentum: 1544, Conradsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Eigentum: 1544, Conradsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Staatsamt: 1546, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Amtsverweser
    • Staatsamt: 1546, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Amtsverweser

    Notizen:

    Gegner der Reformation, wird 1525 von den Bergknappen öffentlich angeklagt.
    Gehörte mit seinen Brüdern zu den reichsten Gewerken und Bergverlegern besonders in Geyer, besaß mehrere Fundgruben, die er mit Lohnarbeitern betrieb, Kuxe der verschiedenen Gruben, Pochwerke,Schmelzhütten und anderes, umfangreiche Verlagsgeschäfte


    Kath./evang.:
    Die Reformation bekämpfte er , ob aus Mangel an Mut , dem Befehle Herzogs Georg, der die neue Lehre glühend haßte,zu trotzen oder im Gegensatz zu der Mehrzahl der Annaberger aus innerer Überzeugung, muss dahingestellt bleiben.

    Kath./evang.:
    Als treuer Diener seines Herrm wird Hans vermutlich bei Einführung der Reformation durch herzog Heinrich 1539 doch wohl Lutheraner geworden sein.

    Kath./evang.:
    Als treuer Diener seines Herrm wird Hans vermutlich bei Einführung der Reformation durch herzog Heinrich 1539 doch wohl Lutheraner geworden sein.

    Begraben:
    mit seinem Weibe im Dom

    Hans heiratete PATSCHKE AnnaGeyer, Annaberg, Sachsen, Germany. Anna (Tochter von PATSCHKE Michael) gestorben am 4 Sep 1553 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 4 Sep 1553 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. RÖHLING Marcus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1517; gestorben am 1 Jun 1581 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.
    2. 7. RÖHLING Siegmund  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1529; gestorben am 22 Dez 1603 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    3. 8. RÖHLING Valentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515; gestorben in 1572 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic.
    4. 9. RÖHLING Hans, der jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1517; gestorben in 1585 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.
    5. 10. RÖHLING Balthasar  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 11. RÖHLING N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1574.
    7. 12. RÖHLING N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 13. RÖHLING Asmus  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 14. RÖHLING N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1574.

  4. 5.  RÖHLING Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1485; gestorben nach 10 Mai 1579 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; mit seinem Bruder Hans Eigentümer von Fundgruben, Zinnseifen, Bergteilen(Kuxe), Pochwerken
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; mit seinem Bruder Hans Eigentümer von Fundgruben, Zinnseifen, Bergteilen(Kuxe), Pochwerken
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; umfangreicher Besitz von Haus , Gärten, Wiesen und Wassern
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; umfangreicher Besitz von Haus , Gärten, Wiesen und Wassern
    • Referenznummer: PRN8481
    • Staatsamt: zwischen 1524 und 1528, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1530 und 1543, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Stadtrichter
    • Staatsamt: zwischen 1530 und 1543, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Stadtrichter
    • Eigentum: 1532, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Schäfferhofes (Freihof) vonm Schwiegervater Kestel kaufte
    • Staatsamt: zwischen 1539 und 1546, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Floßmeister und Zehnter
    • Staatsamt: zwischen 1539 und 1546, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Floßmeister und Zehnter

    Lorenz heiratete KESTEL UrsulaGeyer, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. RÖHLING Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520.
    2. 16. RÖHLING Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520.
    3. 17. RÖHLING Sebald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben am 1 Jun 1581 in Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany.


Generation: 3

  1. 6.  RÖHLING Marcus Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 1517; gestorben am 1 Jun 1581 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; "Knochen" Garten und Hausbesitz
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; "Knochen" Garten und Hausbesitz
    • Eigentum: Altenberg, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Anteile an den Zinnwerken
    • Eigentum: Altenberg, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Anteile an den Zinnwerken
    • Eigentum: Markersbach, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; Eisensteinbergwerk auf dem Memler
    • Eigentum: Markersbach, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; Eisensteinbergwerk auf dem Memler
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz auf der Kirchgasse
    • Eigentum: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz auf der Kirchgasse
    • Eigentum: Sachsen, Germany; Silberkure au allen Bergstädten
    • Eigentum: Sachsen, Germany; Silberkure au allen Bergstädten
    • Eigentum: Großrückerswalde, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Vorwerk mit 6 Kühen
    • Eigentum: Großrückerswalde, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Vorwerk mit 6 Kühen
    • Eigentum: Neudeck, Annaberg, Sachsen, Germany; vorwerk Wolffstein
    • Eigentum: Neudeck, Annaberg, Sachsen, Germany; vorwerk Wolffstein
    • Eigentum: Schlettau, Annaberg, Sachsen, Germany; Wald auf dem Stockraume (stockholz)
    • Eigentum: Schlettau, Annaberg, Sachsen, Germany; Wald auf dem Stockraume (stockholz)
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnbergwerk mit eigenem Pochwerk u.a.
    • Referenznummer: PRN3301
    • Staatsamt: 1536, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Gewerke der Silberzeche "Himmlisch Heer", der Zeche mit der größten Ausbeute die je im Bergamtsrevier ausgezahlt wurde
    • Staatsamt: 1536, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Gewerke der Silberzeche "Himmlisch Heer", der Zeche mit der größten Ausbeute die je im Bergamtsrevier ausgezahlt wurde
    • Staatsamt: zwischen 1540 und 1547, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zehntner
    • Staatsamt: zwischen 1542 und 1553, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1542 und 1553, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1553 und 1573, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Oberbergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1553 und 1573, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Oberbergmeister
    • Staatsamt: zwischen 7 Mrz 1574 und 1581, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergamtsverwalter
    • Staatsamt: zwischen 7 Mrz 1574 und 1581, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergamtsverwalter
    • Eigentum: 1575, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; Mannlehengut
    • Eigentum: 1575, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; Mannlehengut

    Notizen:

    ein bergerfahrener Mann mit großen Einfluß, wohl der reichste unter den Röhlings, besaß Kuxe in mehreren Bergämtern.

    Marcus heiratete HACKER Margarethe um 1534. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. RÖHLING Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535; gestorben vor 30 Mai 1581.
    2. 19. RÖHLING Steffen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Marcus heiratete ALNPECK Appolonia in 1573 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  RÖHLING Siegmund Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 1529; gestorben am 22 Dez 1603 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnbergwerk, kaufte es von seinem Bruder Marcus
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnbergwerk, kaufte es von seinem Bruder Marcus
    • Referenznummer: PRN4282
    • Immatrikulation: 1541, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; Universität zahlt 6 1/2 Groschen Einschreibegebühr
    • Staatsamt: 1557, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Gerichtsschöppe
    • Staatsamt: 1566, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: 1566, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Eigentum: 1575, Conradsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany; erbte es von seinem Vater
    • Eigentum: 1575, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; wurde mit dem Gute belehnt
    • Eigentum: 1575, Bärenstein, Annaberg, Sachsen, Germany; wurde mit dem Gute belehnt
    • Staatsamt: 1576, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Hospitalmeister
    • Staatsamt: 1576, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Hospitalmeister
    • Staatsamt: zwischen 1587 und 1600, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 1587 und 1600, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister

    Notizen:

    Begraben:
    Hillinger Erbbegräbnis

    Familie/Ehepartner: HILLIGER Magdalena. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. RÖHLING Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 11 Nov 1566; gestorben am 23 Dez 1632 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 21. RÖHLING Friedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1573 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 18 Okt 1628 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    3. 22. RÖHLING Markus  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 23. RÖHLING Siegmundt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Mai 1617 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Hirschfeld, Freiberg, Sachsen, Germany.

  3. 8.  RÖHLING Valentin Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 1515; gestorben in 1572 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4341
    • Staatsamt: 1548, Prísecnice, North Bohemia, Czech Republic; Preßnitz Bergmeister
    • Staatsamt: 1553, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Joachimstal Bergmeister
    • Staatsamt: 1553, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Joachimstal Bergmeister
    • Staatsamt: 1558, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Oberbergmeister
    • Staatsamt: 1558, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Oberbergmeister
    • Staatsamt: 1561, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Kaiserlicher Bergrat
    • Staatsamt: 1561, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Kaiserlicher Bergrat
    • Staatsamt: 1567, Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; Berghauptmann in Schlackenwalde
    • Staatsamt: 1567, Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; Berghauptmann in Schlackenwalde
    • Staatsamt: um 1567, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Verwalter der Oberberghauptmannschaft der Böhmischen Krone
    • Staatsamt: um 1567, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; Verwalter der Oberberghauptmannschaft der Böhmischen Krone
    • Adelsbrief: 10 Mai 1570, Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic

    Notizen:

    Gestorben:
    Schlackenwalde

    Valentin heiratete HÜNERATH AnnaAnnaberg, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. RÖHLING Ursula  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Valentin heiratete N.N.Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  RÖHLING Hans, der jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 1517; gestorben in 1585 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnverleger
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Gewerke und Kuxe
    • Referenznummer: PRN7055

    Familie/Ehepartner: SCHWEIKERT Veronica. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 10.  RÖHLING Balthasar Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4071


  6. 11.  RÖHLING N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) gestorben vor 1574.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5136


  7. 12.  RÖHLING N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5137

    Familie/Ehepartner: MITTELBACH Paul. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 13.  RÖHLING Asmus Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5139


  9. 14.  RÖHLING N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans2, 1.1) gestorben vor 1574.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7061

    Familie/Ehepartner: RAU Bastian. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 15.  RÖHLING Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lorenz2, 1.1) wurde geboren um 1520.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Receßschreiber
    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Wardein
    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Wardein
    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnfließmeister
    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Zinnfließmeister
    • Name: Georg RÖLING
    • Name: Georg RÖLING
    • Beruf: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Hüttenreiter
    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitzer
    • Referenznummer: PRN1480
    • Staatsamt: zwischen 1561 und 1563, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Staatsamt: zwischen 1561 und 1563, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Adelsbrief: 1563; mit seinen Brüdern geadelt
    • Staatsamt: zwischen 1568 und 1571, Altenberg, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Amtsverweser
    • Staatsamt: zwischen 1568 und 1571, Altenberg, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Amtsverweser

    Familie/Ehepartner: ALNPECK Elisabeth. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: N.N.HOMMEL. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: IST Nicht Geklärt Ob Das Kind Von Der Ersten Oder Zweiten Frau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. RÖHLING Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 16.  RÖHLING Katharina Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lorenz2, 1.1) wurde geboren um 1520.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3304

    Familie/Ehepartner: CLAUS Christoph. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 17.  RÖHLING Sebald Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lorenz2, 1.1) wurde geboren um 1520 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben am 1 Jun 1581 in Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Eigentum: Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Eigentum: Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Hausbesitz
    • Referenznummer: PRN3965
    • Beruf: 1539, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Probierer
    • Staatsamt: zwischen 1544 und 1551, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Staatsamt: zwischen 1544 und 1551, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Staatsamt: zwischen 1551 und 1558, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1551 und 1558, Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: zwischen 1558 und 1564, Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Kurf. sächs. Bergmeister
    • Adelsbrief: 1563; mit seinen Brüdern geadelt
    • Staatsamt: zwischen 1567 und 1568, Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 1567 und 1568, Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 1568 und 1579, Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1568 und 1579, Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; Ratsherr

    Sebald heiratete STURTZ Ursula in 1540 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany. Ursula (Tochter von STURTZ Andreas und FRIEDRICH Ursula) wurde geboren um 1520 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben nach 1565 in Marienberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. RÖHLING Lorenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1560; gestorben nach 1574.
    2. 27. RÖHLING Oswald  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 28. RÖHLING Judith  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 18.  RÖHLING Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marcus3, 4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 1535; gestorben vor 30 Mai 1581.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bergmeister
    • Staatsamt: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Eigentum: Wiesenthal, Dobeln, Sachsen, Germany; Hammerwerk, wurde ihm von seinem Vater Marcus eingerichtet, infolge von Mißwirtschaft konnte es aber nicht gehalten werden
    • Referenznummer: PRN1866

    Notizen:

    Das (erst seit Mitte des 17. Jahrhunderts so bezeichnete) Oberbergamt bildete sich in einem längeren historischen Prozess seit der Mitte des 16. Jahrhunderts allmählich heraus. Begonnen hatte dieser Prozess der Installation einer landesübergreifenden (zunächst herzöglichen, seit 1547 kursächsischen) Bergverwaltung unter Herzog Moritz mit der Bestallung Simon Bogners zum Bergvoigt und Hans Röhlings zum Bergamtsverwalter zur „Rechnung Matthei“ (21. Sept.) 1545. Einen gewissen Abschluss fand dieser Installationsprozess durch die Einsetzung des Sohnes des Letzteren, Markus Röhling, zum Oberbergmeister für das albertinische Kurfürstentum Sachsen im Jahre 1554.

    Familie/Ehepartner: KLINGER Catharina. Catharina (Tochter von KLINGER Nicol und VON ELTERLEIN Ottilie) wurde beigesetzt am 14 Okt 1586 in Elterlein, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. RÖHLING Friedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1574; gestorben in Jul 1645; wurde beigesetzt am 16 Jul 1645 in Elterlein, Annaberg, Sachsen, Germany.
    2. 30. RÖHLING Margarethe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1573.
    3. 31. RÖHLING Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1581.
    4. 32. RÖHLING Markus  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1581.

  2. 19.  RÖHLING Steffen Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marcus3, 4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Neudeck, Annaberg, Sachsen, Germany; Vorwerk Wolffstein konnte es aber nicht halten
    • Referenznummer: PRN4617

    Familie/Ehepartner: N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. RÖHLING Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1581; wurde beigesetzt am 28 Mai 1593 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.
    2. 34. RÖHLING Rosina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1581; wurde beigesetzt am 21 Mai 1591 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.
    3. 35. RÖHLING Siegmund  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1581.
    4. 36. RÖHLING Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1581.
    5. 37. RÖHLING Markus  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1581.

  3. 20.  RÖHLING Magdalena Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Siegmund3, 4.Hans2, 1.1) wurde geboren um 11 Nov 1566; gestorben am 23 Dez 1632 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4274

    Notizen:

    Begraben:
    St. Peter

    Familie/Ehepartner: KÖHLER Friedrich. Friedrich wurde geboren um 15 Feb 1550; gestorben am 7 Mai 1611 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 21.  RÖHLING Friedrich Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Siegmund3, 4.Hans2, 1.1) wurde geboren am 5 Jun 1573 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 18 Okt 1628 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Conradsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany; Dorfherr und Dorfzinseinnehmer
    • Referenznummer: PRN4275
    • Staatsamt: 1604, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde zum Ratsstuhl gezogen
    • Staatsamt: 1606, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Verwalter der Weinsteuer
    • Staatsamt: 1606, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Verwalter der Weinsteuer
    • Staatsamt: 1610, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vorsterher des Geistlichen Einkommens
    • Staatsamt: 1610, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vorsterher des Geistlichen Einkommens
    • Staatsamt: 1612, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Einnehmer der Soldatensteuer
    • Staatsamt: 1612, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Einnehmer der Soldatensteuer
    • Staatsamt: 1615, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Einnehmer der Landsteuer
    • Staatsamt: 1615, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Einnehmer der Landsteuer
    • Staatsamt: 1617, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Stadtrichter
    • Staatsamt: 1617, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Stadtrichter
    • Staatsamt: 1618, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Cämmerer
    • Staatsamt: 1618, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Cämmerer
    • Staatsamt: 1622, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: 1622, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: 1623, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; beisitzener Bürgermeister
    • Staatsamt: 1623, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; beisitzener Bürgermeister

    Notizen:

    Begraben:
    St. Annenkapelle

    Friedrich heiratete HORN Anna am 8 Dez 1601 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. Anna (Tochter von HORN Casper, des Eltern und N.N.) gestorben um 1608. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. RÖHLING Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1603; gestorben am 20 Aug 1623 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 39. RÖHLING Friedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1606 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 14 Sep 1623 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    3. 40. RÖHLING N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Friedrich heiratete KRAWIEDER Charitas am 16 Feb 1613 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. Charitas (Tochter von KRAWIEDER Hieronymus) wurde geboren am 1 Mrz 1586; gestorben am 18 Jun 1632. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 22.  RÖHLING Markus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Siegmund3, 4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4276
    • Eigentum: 1581; Große Zinnkanne seines Onkels Marcus (vorher Urgroßvaters Marcus Kanne)


  6. 23.  RÖHLING Siegmundt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Siegmund3, 4.Hans2, 1.1) gestorben am 25 Mai 1617 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Hirschfeld, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Hirschfeld, Freiberg, Sachsen, Germany; Herr auf
    • Eigentum: Wildberg, Meissen, Sachsen, Germany; Herr auf
    • Eigentum: Herr auf
    • Referenznummer: PRN7946
    • Immatrikulation: 1581
    • Staatsamt: 1591, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Appellationsrat
    • Staatsamt: zwischen 1591 und 1595, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Prinzen-Präceptor und Hofrat
    • Staatsamt: zwischen 1591 und 1595, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Prinzen-Präceptor und Hofrat
    • Staatsamt: 1602, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Hofrat
    • Staatsamt: 1602, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Hofrat
    • Staatsamt: zwischen 1605 und 1611, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Appellationsrat
    • Staatsamt: zwischen 1605 und 1611, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Appellationsrat

    Familie/Ehepartner: N.N. Christiane. Christiane gestorben nach 1629. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. RÖHLING Sigemund  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 42. RÖHLING Hans David  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 24.  RÖHLING Ursula Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Valentin3, 4.Hans2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2913

    Ursula heiratete GEIZKOFLER Georg (Jörg) in 1568. Georg (Sohn von GEIZKOFLER Hans und KUGLER Barbara) wurde geboren am 2 Okt 1526 in Sterzing, Bolzano, Trentino-Alto Adige, Italy; gestorben am 14 Jul 1577 in Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 25.  RÖHLING Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg3, 5.Lorenz2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7812

    Notizen:

    Patin zw. 1567 und 68.

    Anna heiratete UTHMANN Hans in 1564 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany. Hans (Sohn von UTHMANN Christoph und VON ELTERLEIN Barbara) gestorben zwischen 1608 und 1611. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. UTHMANN Ottilia  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 44. UTHMANN Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 8 Aug 1573 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.
    3. 45. UTHMANN Barbara  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft in 1568 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany.

  9. 26.  RÖHLING Lorenz Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Sebald3, 5.Lorenz2, 1.1) wurde geboren vor 1560; gestorben nach 1574.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2563


  10. 27.  RÖHLING Oswald Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Sebald3, 5.Lorenz2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Referenznummer: PRN1830

    Familie/Ehepartner: N.N. Catharina. [Familienblatt] [Familientafel]

    Oswald heiratete ENGLER Maria in 1592 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 28.  RÖHLING Judith Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Sebald3, 5.Lorenz2, 1.1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6043

    Judith heiratete KRUMPHOLZ Christoph in 1560 in Geyer, Annaberg, Sachsen, Germany. Christoph (Sohn von KRUMPHOLZ Sebastian) wurde geboren um 1537 in Thum, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben nach 9 Mrz 1579 in Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. KRUMPHOLZ Christoph  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1564 in Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; gestorben am 1 Jan 1633 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 4 Jan 1633 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany.
    2. 47. KRUMPHOLZ Ursula  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1565 in Jáchymov, North Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 13 Nov 1618.