Drucken Lesezeichen hinzufügen

ALNPECK Apollonia

weiblich 1470 - 1526  (56 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  ALNPECK Apollonia wurde geboren in 1470; gestorben am 21 Jan 1526 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN425
    • Eigentum: 1487, Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany; Besitzer des Rittergutes
    • Staatsamt: zwischen Nov 1490 und Mai 1491, Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany; führte die "Rentkasse" der sächsischen Herzöge

    Notizen:

    Mindestens von November 1490 bis Mai 1491 führte Appolonia die "Rentkasse" der sächsischen Herzöge. Sie kann damit als erste Frau gelten, die eine solche Funktion in Sachsen (u. U. in ganz Deutschland) ausübte.

    Apollonia heiratete V. BLASBALG Jakob um 1484. Jakob wurde geboren in 1438; gestorben in 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. V. BLASBALG Balthasar  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. V. BLASBALG Wolf (Wolfgang)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. V. BLASBALG Jacob, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Apollonia heiratete V. WIEDEBACH Georg um Mai 1491. Georg gestorben in 1524. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  V. BLASBALG Balthasar Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Apollonia1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN799


  2. 3.  V. BLASBALG Wolf (Wolfgang) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Apollonia1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN8357


  3. 4.  V. BLASBALG Jacob, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Apollonia1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN8420