Drucken Lesezeichen hinzufügen

V. ELTERLEIN Carl Alexander

männlich 1784 - 1836  (52 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  V. ELTERLEIN Carl Alexander wurde geboren am 11 Feb 1784 in Mittelschmiedeberg, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben am 26 Aug 1836 in Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 29 Aug 1836 in Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3415
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jan 1797 und 4 Aug 1803, Sachsen, Germany; Chur-Sächs. Cadet der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jan 1797 und 4 Aug 1803, Sachsen, Germany; Chur-Sächs. Cadet der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 5 Aug 1803 und 18 Sep 1807, Sachsen, Germany; Chur-Sächs. Fähnrich der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 5 Aug 1803 und 31 Jan 1810, Sachsen, Germany; Infanterieregiment No. 13
    • militärischer Rang: zwischen 19 Sep 1807 und 5 Mrz 1811, Dresden, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Souslieutnant der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 19 Sep 1807 und 5 Mrz 1811, Dresden, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Souslieutnant der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1810 und 1813, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; Infanterie-Regiment vac. Niesemeuschel
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1810 und 1813, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; Infanterie-Regiment vac. Niesemeuschel
    • militärischer Rang: zwischen 6 Mrz 1811 und 31 Jan 1816, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Premierlieutenant der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 6 Mrz 1811 und 31 Jan 1816, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Premierlieutenant der Infanterie
    • Militärdienst: 1815, Sachsen, Germany; IIItes Linien Regiment "Prinz Friedrich August"
    • Militärdienst: 1815, Sachsen, Germany; IIItes Linien Regiment "Prinz Friedrich August"
    • militärischer Rang: zwischen 1 Feb 1816 und 6 Dez 1824, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann 2.Cl der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 1 Feb 1816 und 6 Dez 1824, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann 2.Cl der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1816 und 1825, Leipzig, Sachsen, Germany; II. Schützen Bataillon bei der Leichten Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1816 und 1825, Leipzig, Sachsen, Germany; II. Schützen Bataillon bei der Leichten Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 7 Dez 1824 und 21 Nov 1825, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann 1.Cl der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 7 Dez 1824 und 21 Nov 1825, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann 1.Cl der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 7 Dez 1824 und 21 Nov 1825; Leib-Regiment (Infanterie)
    • Militärdienst: zwischen 7 Dez 1824 und 21 Nov 1825; Leib-Regiment (Infanterie)
    • Auszeichnung: 1831; Ritter des Königl. Großbritt. Bath Ordens
    • Wohnsitz: 1831, am See 556, Altstadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1832, Schanzenweg 13, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; Neuer Anbau vor dem Bautzner Thore
    • Wohnsitz: 1832, Schanzenweg 13, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; Neuer Anbau vor dem Bautzner Thore
    • Wohnsitz: 1833, Große Meißnerische Gasse 36, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1833, Große Meißnerische Gasse 36, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1834 und 1835, An der Elbe 30, Altstadt, Dresden, Sachsen, Germany; Neuer Anbau vor dem Bautzner Thore
    • Wohnsitz: zwischen 1834 und 1835, An der Elbe 30, Altstadt, Dresden, Sachsen, Germany; Neuer Anbau vor dem Bautzner Thore
    • Wohnsitz: 1836, Alaungasse 47 2.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1836, Alaungasse 47 2.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany

    Carl heiratete MARBACH Johanna Wilhelmine am 12 Apr 1818 in Thürmsdorf, Sachsische Schweiz, Sachsen, Germany. Johanna wurde geboren am 15 Jan 1789 in Neuhausen, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 16 Jul 1873 in Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 19 Jul 1873 in Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. V. ELTERLEIN Hans Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1819 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; gestorben am 15 Jun 1901 in New York, New York, USA.
    2. 3. V. ELTERLEIN Curt Alexander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1820 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; gestorben am 30 Okt 1886 in Bad Reiboldsgrün, Vogtlandkreis, Sachsen, Germany.


Generation: 2

  1. 2.  V. ELTERLEIN Hans Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 28 Feb 1819 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; gestorben am 15 Jun 1901 in New York, New York, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3143
    • militärischer Rang: zwischen 1833 und 30 Jun 1836, Sachsen, Germany; Cadet
    • militärischer Rang: zwischen 1833 und 30 Jun 1836, Sachsen, Germany; Cadet
    • Militärdienst: zwischen 1836 und 1843, Leipzig, Sachsen, Germany; 1s Schützen-Batallion
    • Militärdienst: zwischen 1836 und 1843, Leipzig, Sachsen, Germany; 1s Schützen-Batallion
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jul 1836 und 30 Apr 1837, Sachsen, Germany; Portepee Fähnrich
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jul 1836 und 30 Apr 1837, Sachsen, Germany; Portepee Fähnrich
    • Militärdienst: zwischen 1843 und 3 Sep 1846, Dresden, Sachsen, Germany; Leib-Infanterie-Regiment
    • Militärdienst: zwischen 1843 und 3 Sep 1846, Dresden, Sachsen, Germany; Leib-Infanterie-Regiment
    • Wohnsitz: 1845, Rähnitzgasse 15, 3. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1845, Rähnitzgasse 15, 3. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1846, Ritterstraße 5, 3.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1846, Ritterstraße 5, 3.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • militärischer Rang: zwischen 1 Sep 1846 und 29 Mai 1850, Sachsen, Germany; Kgl. sächs. Oberleutnant der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 1 Sep 1846 und 29 Mai 1850, Sachsen, Germany; Kgl. sächs. Oberleutnant der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 4 Sep 1846 und 1849, Dresden, Sachsen, Germany; 1s. Linien-Infanterie-Regiment
    • Militärdienst: zwischen 4 Sep 1846 und 1849, Dresden, Sachsen, Germany; 1s. Linien-Infanterie-Regiment
    • militärischer Rang: zwischen 30 Mai 1850 und Mai 1860, Sachsen, Germany; Kgl. sächs. Hauptmann 3. Klasse der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 30 Mai 1850 und 28 Jul 1861, Militärbildungsanstalt, Ritterstraße 3, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; Wirtschaftsofficier
    • Militär: zwischen 1851 und 1857, Militärbildungsanstalt, Ritterstraße 3, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1851 und 1857, Militärbildungsanstalt, Ritterstraße 3, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • militärischer Rang: zwischen Mai 1860 und 28 Jul 1861, Sachsen, Germany; Kgl. sächs. Hauptmann 2. Klasse der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen Mai 1860 und 28 Jul 1861, Sachsen, Germany; Kgl. sächs. Hauptmann 2. Klasse der Infanterie
    • Staatsamt: zwischen 1 Aug 1861 und 1867, Meissen, Sachsen, Germany; Haus- und Rentbeamter der Schul-Inspection bei der Landesschule
    • Staatsamt: zwischen 1 Aug 1861 und 1867, Meissen, Sachsen, Germany; Haus- und Rentbeamter der Schul-Inspection bei der Landesschule
    • Staatsamt: zwischen 1 Aug 1861 und 1867, Meissen, Sachsen, Germany; Rentbeamter des Procuratur-Rentamt
    • Auswanderung: Mai 1868, New York, New York, USA
    • Einbürgerung: 18 Okt 1888, New York, New York, USA

    Hans heiratete PESCHEL Ida Corinna am 7 Okt 1844 in Dresden, Sachsen, Germany. Ida (Tochter von PESCHEL Karl Friedrich und STEINACKER Friederike Wilhelmine) wurde geboren am 2 Apr 1823 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 4 Jan 1905 in Königsbrücker Str. 20, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Neustädter Friedhof, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. V. ELTERLEIN Georg Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1851 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 5 Nov 1915 in Bochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Germany.
    2. 5. V. ELTERLEIN Ida Susanne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1845; gestorben am 15 Apr 1918 in Brooklyn, Kings, New York, USA; wurde beigesetzt am 18 Apr 1918 in All Faiths Cemetery, Middle Village, Queens, New York, USA.
    3. 6. V. ELTERLEIN Henriette Margarete  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1855 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 9 Okt 1855 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 3 Jul 1926 in Holzhofgasse 20, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany.
    4. 7. V. ELTERLEIN Hans Heinrich Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1847 in Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany; gestorben am 30 Sep 1901 in Charité, Berlin, Berlin, Berlin, Germany.
    5. 8. V. ELTERLEIN Barbara Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1850 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 23 Apr 1908 in Maystraße 32, Blasewitz, Dresden, Sachsen, Germany.
    6. 9. V. ELTERLEIN Josephine Magdalene  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1848 in Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany; gestorben am 13 Jan 1919 in Königsbrücker Str. 20, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany.
    7. 10. V. ELTERLEIN Kurt Alexander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1853 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 10 Jul 1853 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben in 1895 in New York, New York, USA.

  2. 3.  V. ELTERLEIN Curt Alexander Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in 1820 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; gestorben am 30 Okt 1886 in Bad Reiboldsgrün, Vogtlandkreis, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auszeichnung: Berlin, Berlin, Germany; Eiserne Kreuz 1. klasse
    • Auszeichnung: Berlin, Berlin, Germany; Eiserne Kreuz 1. klasse
    • Referenznummer: PRN5941
    • Militärdienst: zwischen 1 Mai und 27 Dez 1873, Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany; Kommandeur der 3. Infanterie-Brigade Nr. 47
    • Militärdienst: zwischen 1 Mai und 27 Dez 1873, Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany; Kommandeur der 3. Infanterie-Brigade Nr. 47
    • Militärdienst: zwischen 1 und 2 Sep 1870, Sedan, Ardennes, Champagne-Ardenne, France; Schlacht von Sedan
    • Militärdienst: zwischen 1 und 2 Sep 1870, Sedan, Ardennes, Champagne-Ardenne, France; Schlacht von Sedan
    • militärischer Rang: zwischen 1833 und 30 Jun 1836, Sachsen, Germany; Cadet
    • militärischer Rang: zwischen 1833 und 30 Jun 1836, Sachsen, Germany; Cadet
    • Militärdienst: zwischen 1836 und 15 Okt 1846, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; 2.s Linien-Infanterie-Regiment
    • Militärdienst: zwischen 1836 und 15 Okt 1846, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; 2.s Linien-Infanterie-Regiment
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jul 1836 und 30 Apr 1837, Sachsen, Germany; Portepee Fähnrich
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jul 1836 und 30 Apr 1837, Sachsen, Germany; Portepee Fähnrich
    • militärischer Rang: zwischen 1 Mai 1837 und 15 Okt 1846, Sachsen, Germany; Seconde Lieutenant
    • militärischer Rang: zwischen 1 Mai 1837 und 15 Okt 1846, Sachsen, Germany; Seconde Lieutenant
    • Wohnsitz: zwischen 1838 und 1839, Alaungasse 47 2.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1838 und 1839, Alaungasse 47 2.Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1840 und 1843, Alaungasse 2, 2. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1840 und 1843, Alaungasse 2, 2. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1844 und 1849, Rähnitzgasse 15, 3. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1844 und 1849, Rähnitzgasse 15, 3. Treppe, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • militärischer Rang: zwischen 16 Okt 1846 und 30 Mai 1850, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Premier Lieutenant/Oberleutnant der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 16 Okt 1846 und 1849, Dresden, Sachsen, Germany; Leib-Infanterie-Regiment
    • Militärdienst: zwischen 16 Okt 1846 und 1849, Dresden, Sachsen, Germany; Leib-Infanterie-Regiment
    • Wohnsitz: 1850, Militärbildungsanstalt, Ritterstraße 3, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1850, Militärbildungsanstalt, Ritterstraße 3, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Militärdienst: zwischen 1850 und 16 Dez 1862, Dresden, Sachsen, Germany; 13. Inf. Batalion
    • Militärdienst: zwischen 1850 und 16 Dez 1862, Dresden, Sachsen, Germany; 13. Inf. Batalion
    • militärischer Rang: zwischen 31 Mai 1850 und 16 Dez 1862, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 31 Mai 1850 und 16 Dez 1862, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Hauptmann der Infanterie
    • Wohnsitz: zwischen 1852 und 1855, Theresienstraße 1, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Auszeichnung: 1855, Portugal; Königlich Portugiesischer Thurm und Schwertorden "Offizierskreuzz"
    • Auszeichnung: 1855, Portugal; Königlich Portugiesischer Thurm und Schwertorden "Offizierskreuzz"
    • Wohnsitz: zwischen 1856 und 1857, Hauptstraße 7, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1856 und 1857, Hauptstraße 7, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1857 und 1860, Hauptstrasse 21, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1857 und 1860, Hauptstrasse 21, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1862, Alaunstraße, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: 1862, Alaunstraße, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany
    • militärischer Rang: zwischen 17 Dez 1862 und 20 Dez 1866, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Major der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 17 Dez 1862 und 20 Dez 1866, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Major der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 17 Dez 1862 und 1865, Dresden, Sachsen, Germany; 2. Stabsoffizier der 1. Infanterie Brigade Kronprinz
    • Militärdienst: zwischen 17 Dez 1862 und 1865, Dresden, Sachsen, Germany; 2. Stabsoffizier der 1. Infanterie Brigade Kronprinz
    • Militärdienst: zwischen 29 Mai 1866 und 8 Mrz 1867, Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; Kommandeur des 8.Infanterie-Bataillon der 2ten Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • Militärdienst: zwischen 29 Mai 1866 und 8 Mrz 1867, Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; Kommandeur des 8.Infanterie-Bataillon der 2ten Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • Militärdienst: 29 Jun 1866, Jicín, East Bohemia, Czech Republic; Schlacht bei Gitschin
    • Militärdienst: 29 Jun 1866, Jicín, East Bohemia, Czech Republic; Schlacht bei Gitschin
    • Medizinischer Zustand: 3 Jul 1866, Dolní Prím, East Bohemia, Czech Republic; schwer verwundet bei Nieder-Prim
    • Militärdienst: 3 Jul 1866, Sadová, East Bohemia, Czech Republic; Schlacht bei Königgrätz
    • Militärdienst: 3 Jul 1866, Sadová, East Bohemia, Czech Republic; Schlacht bei Königgrätz
    • Auszeichnung: 21 Jul 1866, Sachsen, Germany; Ritterkreuz des Kgl. Sächsischen Militär St.Heinrich Orden
    • militärischer Rang: zwischen 21 Dez 1866 und 19 Jan 1869, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Oberst Lieutenant der Infanterie
    • militärischer Rang: zwischen 21 Dez 1866 und 19 Jan 1869, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Oberst Lieutenant der Infanterie
    • Militärdienst: zwischen 9 Mrz 1867 und 23 Jan 1869, Plauen, Plauen, Sachsen, Germany; Kommandeur des 2.Infanterie-Bataillon des 6. Königl. Sächs. Infanterie-Regiments Nr. 105
    • militärischer Rang: zwischen 20 Jan 1869 und 1873, Sachsen, Germany; Oberst
    • militärischer Rang: zwischen 20 Jan 1869 und 1873, Sachsen, Germany; Oberst
    • Militärdienst: zwischen 24 Jan 1869 und 30 Apr 1873, Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany; Kommandeur des 5. Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment „Prinz Friedrich August“ Nr.104 bei der III. Infanterie-Brigade Nr. 47
    • Militärdienst: zwischen 24 Jan 1869 und 30 Apr 1873, Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany; Kommandeur des 5. Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment „Prinz Friedrich August“ Nr.104 bei der III. Infanterie-Brigade Nr. 47
    • Auszeichnung: 1870, Sachsen, Germany; "Verdienstorden" Comthurkreuz 2 Klasse mit Kriegsdekoration
    • Auszeichnung: 1870, Sachsen, Germany; "Verdienstorden" Comthurkreuz 2 Klasse mit Kriegsdekoration
    • Militärdienst: zwischen 16 Jul 1870 und 10 Mai 1871, France; Deutsch-Französischer Krieg - Teilnahme an den Schlachten bei Gravelotte (St. Privat) und Sedan sowie der Belagerung von Paris
    • Militärdienst: zwischen 16 Jul 1870 und 10 Mai 1871, France; Deutsch-Französischer Krieg - Teilnahme an den Schlachten bei Gravelotte (St. Privat) und Sedan sowie der Belagerung von Paris
    • Militärdienst: 18 Aug 1870, Gravelotte, Moselle, Lorraine, France; Schlacht bei Gravelotte
    • Militärdienst: 18 Aug 1870, Gravelotte, Moselle, Lorraine, France; Schlacht bei Gravelotte
    • Militärdienst: zwischen 19 Sep 1870 und 28 Jan 1871, Paris, Paris, Île-de-France, France; Belagerung von Paris
    • Militärdienst: zwischen 19 Sep 1870 und 28 Jan 1871, Paris, Paris, Île-de-France, France; Belagerung von Paris
    • militärischer Rang: 27 Dez 1873, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Generalmajor der Infanterie z.D.
    • militärischer Rang: 27 Dez 1873, Sachsen, Germany; Königl. Sächs. Generalmajor der Infanterie z.D.

    Notizen:

    Auszeichnung:
    Der Turm- und Schwertorden (pt. Ordem Militar da Torre e Espada) wurde durch König Afonso V. von Portugal im Jahre 1459 gestiftet. Am 13. Mai 1808 erneuert und in den Jahren 1832, 1917, 1929 und 1962 mit neuen Statuten versehen, wird er heute noch vom portugiesischen Staatspräsidenten, der Großmeister des Ordens ist, verliehen.

    Ordensklassen
    Der Orden kommt in fünf Klassen zur Verleihung:

    Großkreuz
    Großoffizier
    Kommandeur
    Offizier
    Ritter

    Ordensdekoration
    Die Dekoration ist ein weiß emailliertes, fünfarmiges Kreuz, mit rundem goldenen Mittelschild innerhalb einer blauen Einfassung. An seinen Kreuzspitzen ist es mit Kugeln besetzt. Die Vorderseite zeigte ein Schwert in einem Eichenkranz. Auf der Rückseite ist ein aufgeschlagenes Buch zu sehen. Die linke Buchseite schmückt das portugiesische Wappen. Auf der blauen Einfassung in goldener Schrift die Devise vorn Valor, Lealdade e Mérito (Tapferkeit, Ergebenheit und Verdienste) und hinten PELO REI E PELA LEI.

    Für Träger der Ritterklasse war das Kreuz in Silber, bei allen anderen in Gold. Das Kreuz hängt an einem Turm und ist von grünen Eichenkranz umgeben.

    Ordensband
    Die Ordenskette, die ausschließlich vom Großmeister getragen wird, besteht aus Türmen und Schwertern. Das Ordensband aller Klassen ist dunkelblau.

    Quelle: Wikipedia

    Auszeichnung:
    Der Turm- und Schwertorden (pt. Ordem Militar da Torre e Espada) wurde durch König Afonso V. von Portugal im Jahre 1459 gestiftet. Am 13. Mai 1808 erneuert und in den Jahren 1832, 1917, 1929 und 1962 mit neuen Statuten versehen, wird er heute noch vom portugiesischen Staatspräsidenten, der Großmeister des Ordens ist, verliehen.

    Ordensklassen
    Der Orden kommt in fünf Klassen zur Verleihung:

    Großkreuz
    Großoffizier
    Kommandeur
    Offizier
    Ritter

    Ordensdekoration
    Die Dekoration ist ein weiß emailliertes, fünfarmiges Kreuz, mit rundem goldenen Mittelschild innerhalb einer blauen Einfassung. An seinen Kreuzspitzen ist es mit Kugeln besetzt. Die Vorderseite zeigte ein Schwert in einem Eichenkranz. Auf der Rückseite ist ein aufgeschlagenes Buch zu sehen. Die linke Buchseite schmückt das portugiesische Wappen. Auf der blauen Einfassung in goldener Schrift die Devise vorn Valor, Lealdade e Mérito (Tapferkeit, Ergebenheit und Verdienste) und hinten PELO REI E PELA LEI.

    Für Träger der Ritterklasse war das Kreuz in Silber, bei allen anderen in Gold. Das Kreuz hängt an einem Turm und ist von grünen Eichenkranz umgeben.

    Ordensband
    Die Ordenskette, die ausschließlich vom Großmeister getragen wird, besteht aus Türmen und Schwertern. Das Ordensband aller Klassen ist dunkelblau.

    Quelle: Wikipedia

    Curt heiratete V. KANNE Irma Clara Octavia, Freiin am 1 Dez 1855 in Dresden, Sachsen, Germany, undgeschieden in 1862 in Dresden, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. V. ELTERLEIN Wilhelm Maximilian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1858 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 5 Okt 1858 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben in 1900 in Weehawken, Hudson, New Jersey, USA.
    2. 12. V. ELTERLEIN Hans Alexander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Feb 1857; gestorben am 17 Mai 1859 in Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 19 Mai 1859 in Dresden, Sachsen, Germany.
    3. 13. V. ELTERLEIN Wolf Eberhard  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1860 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 28 Mai 1860 in Dresden, Sachsen, Germany.
    4. 14. V. ELTERLEIN Curt Reinhold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1862 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 19 Mrz 1862 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Mai 1864 in Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 1 Jun 1864 in Dresden, Sachsen, Germany.
    5. 15. V. ELTERLEIN Johanna Marie Hedwig Liddy  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1868 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 29 Jun 1868 in Dresden, Sachsen, Germany.


Generation: 3

  1. 4.  V. ELTERLEIN Georg Albert Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Dez 1851 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 5 Nov 1915 in Bochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN872
    • Wohnsitz: 1892, Poznan, Wielkopolskie, Poland; Wilhelmstr.2

    Georg heiratete RAESSE Helene am 25 Mai 1889 in Elblag, Warminsko-Mazurskie, Poland. Helene wurde geboren am 20 Sep 1854 in Elblag, Warminsko-Mazurskie, Poland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. V. ELTERLEIN Charlotte Maria Ida  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1889 in Poznan, Wielkopolskie, Poland.
    2. 17. V. ELTERLEIN Katharina Helene Barbara  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1896 in Erfurt, Erfurt, Thüringen, Germany.

  2. 5.  V. ELTERLEIN Ida Susanne Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 9 Sep 1845; gestorben am 15 Apr 1918 in Brooklyn, Kings, New York, USA; wurde beigesetzt am 18 Apr 1918 in All Faiths Cemetery, Middle Village, Queens, New York, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2276

    Notizen:

    Begraben:
    früher: Lutheran Cemetary

    Ida heiratete KRIEG Fred Bernhard am 1 Sep 1888 in Manhattan, Kings, New York, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: MARTENS N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  V. ELTERLEIN Henriette Margarete Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 30 Aug 1855 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 9 Okt 1855 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 3 Jul 1926 in Holzhofgasse 20, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2277
    • Wohnsitz: 1926, Dresden, Sachsen, Germany; Feldstrasse 11


  4. 7.  V. ELTERLEIN Hans Heinrich Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 11 Mai 1847 in Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany; gestorben am 30 Sep 1901 in Charité, Berlin, Berlin, Berlin, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3144
    • Beruf: 1901, Berlin, Berlin, Germany; Kaufmann
    • Wohnsitz: 1901, Lübeckerstr. 18, Tiergarten, Berlin, Berlin, Germany


  5. 8.  V. ELTERLEIN Barbara Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 27 Sep 1850 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 23 Apr 1908 in Maystraße 32, Blasewitz, Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3417
    • Beruf: 1905, Dresden, Sachsen, Germany; Lehrerin a.D.
    • Wohnsitz: 1905, Dresden, Sachsen, Germany; Königsbrückerstraße 20/1
    • Wohnsitz: 1908, Dresden, Sachsen, Germany; Maystrasse 32
    • Wohnsitz: 1908, Dresden, Sachsen, Germany; Maystrasse 32


  6. 9.  V. ELTERLEIN Josephine Magdalene Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 26 Sep 1848 in Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany; gestorben am 13 Jan 1919 in Königsbrücker Str. 20, Neustadt, Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4710
    • Wohnsitz: zwischen 1915 und 1919, Dresden, Sachsen, Germany; Königsbrückerstraße 20


  7. 10.  V. ELTERLEIN Kurt Alexander Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 8 Jun 1853 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 10 Jul 1853 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben in 1895 in New York, New York, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4712

    Kurt heiratete BECKER Julia in 1887 in New York, New York, USA. Julia wurde geboren in 1868; gestorben am 8 Mrz 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 11.  V. ELTERLEIN Wilhelm Maximilian Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 1 Sep 1858 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 5 Okt 1858 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben in 1900 in Weehawken, Hudson, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN8358
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jan 1871 und 16 Mrz 1875, Sachsen, Germany; Cadet
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jan 1871 und 16 Mrz 1875, Sachsen, Germany; Cadet
    • militärischer Rang: 16 Mrz 1875, Sachsen, Germany; Portepee-Fähnrich
    • Militärdienst: 1876, Dresden, Sachsen, Germany; Schützen-Füsilier-Regiment "Prinz Georg" Nr.108

    Familie/Ehepartner: N.N. Alma. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. V. ELTERLEIN Irma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1888 in Jersey City, Hudson, New Jersey, USA.
    2. 19. V. ELTERLEIN Alexander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1885 in Hoboken, Hudson, New Jersey, USA; gestorben in 1959 in New York, New York, USA.

  9. 12.  V. ELTERLEIN Hans Alexander Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren in Feb 1857; gestorben am 17 Mai 1859 in Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 19 Mai 1859 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN9371


  10. 13.  V. ELTERLEIN Wolf Eberhard Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Apr 1860 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 28 Mai 1860 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN9372


  11. 14.  V. ELTERLEIN Curt Reinhold Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 24 Jan 1862 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 19 Mrz 1862 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Mai 1864 in Dresden, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 1 Jun 1864 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN9373


  12. 15.  V. ELTERLEIN Johanna Marie Hedwig Liddy Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 16 Mai 1868 in Dresden, Sachsen, Germany; getauft am 29 Jun 1868 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN9374



Generation: 4

  1. 16.  V. ELTERLEIN Charlotte Maria Ida Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg3, 2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Mai 1889 in Poznan, Wielkopolskie, Poland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2211


  2. 17.  V. ELTERLEIN Katharina Helene Barbara Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg3, 2.Hans2, 1.Carl1) wurde geboren am 17 Feb 1896 in Erfurt, Erfurt, Thüringen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4713


  3. 18.  V. ELTERLEIN Irma Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelm3, 3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 18 Feb 1888 in Jersey City, Hudson, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2268


  4. 19.  V. ELTERLEIN Alexander Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelm3, 3.Curt2, 1.Carl1) wurde geboren am 6 Sep 1885 in Hoboken, Hudson, New Jersey, USA; gestorben in 1959 in New York, New York, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4348
    • Beruf: 1930, New York, New York, USA; Elektriker bei N.Y. Edison

    Familie/Ehepartner: N.N Julia. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. V. ELTERLEIN Frank  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1909; gestorben in Sep 1977 in Yonkers, Westchester, New York, USA.
    2. 21. V. ELTERLEIN Elenor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1911.
    3. 22. V. ELTERLEIN Alexander, Jr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1904 in Jersey City, Hudson, New Jersey, USA.