Drucken Lesezeichen hinzufügen
MONHAUPT Margaretha

MONHAUPT Margaretha

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MONHAUPT Margaretha (Tochter von MONHAUPT Nicol (Nicolaus), III. und WEIGHART Dorothea).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3807


Generation: 2

  1. 2.  MONHAUPT Nicol (Nicolaus), III. wurde geboren um 1403 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany (Sohn von MONHAUPT Hans und N.N. Agnes); gestorben vor 20 Nov 1478 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Gewerke
    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Gewerke
    • Referenznummer: PRN8439
    • Wohnsitz: 1430, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgerrecht mit seinen Geschwistern
    • Vorstandssitz: zwischen 10 Sep 1433 und 17 Sep 1434, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vorsteher der Kramer
    • Staatsamt: zwischen 17 Sep 1436 und 10 Sep 1437, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 17 Sep 1436 und 10 Sep 1437, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Sep 1438 und 14 Sep 1439, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Sep 1438 und 14 Sep 1439, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 11 Okt 1440 und 16 Sep 1441, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 11 Okt 1440 und 16 Sep 1441, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 17 Sep 1441 und 13 Sep 1442, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 17 Sep 1441 und 13 Sep 1442, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Sep 1442 und 16 Sep 1443, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Sep 1442 und 16 Sep 1443, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 16 Sep 1443 und 10 Sep 1444, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 16 Sep 1443 und 10 Sep 1444, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 11 Sep 1444 und 25 Sep 1445, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 11 Sep 1444 und 25 Sep 1445, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Sep 1446 und 28 Sep 1447, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Sep 1446 und 28 Sep 1447, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Sep 1447 und 28 Sep 1448, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Sep 1447 und 28 Sep 1448, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 29 Sep 1447 und 15 Sep 1448, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 29 Sep 1447 und 15 Sep 1448, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 16 Sep 1448 und 27 Jan 1451, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 16 Sep 1448 und 27 Jan 1451, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1449 und 1450, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Wechsler
    • Staatsamt: zwischen 1449 und 1450, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Wechsler
    • Staatsamt: zwischen 1450 und 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Staatsamt: zwischen 1451 und 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; fürstl. Amtshauptmann (Landhauptmann)
    • Staatsamt: zwischen 1451 und 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; fürstl. Amtshauptmann (Landhauptmann)
    • Staatsamt: zwischen 28 Jan 1451 und 6 Feb 1452, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 28 Jan 1451 und 6 Feb 1452, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1452 und 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vogt
    • Staatsamt: zwischen 1452 und 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vogt
    • Staatsamt: 1468, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: 1468, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister

    Notizen:

    Bürger, 1452 Münzmeister und fürstl. Amtshauptmann (Landhauptmann) in Freiberg, Schloßvogt (Vogt); durch Bergbau der reichste Edelmann in Meißen; Ratsherr, 1443 und 1447 Bürgermeister in Freiberg, Vorsteher der Kaufmannschaft, Gewerke.
    Zündete 1448 mit anderen aus Unfug ein Feuer auf der Gasse an; ließ 1454 in der Frauenkirche ein steinernes Marienild setzen, dem der Bischof von Meißen einen 40tägigen Ablaß verlieh (heute in der Annakapelle);
    1455 verurteilte unter seinem Vorsitz als Vogt von Freiberg "im Komplott mit dem Kurfürsten" das Freiberger Stadtgericht Kunz von Kauffungen, der die Prinzen Ernst und Albrecht entführt hatte, zum Tode auf dem Richtblock;
    1458 vom Kurfüsten belehnt:
    "Rochlitz, 1. Nov. 1458. - Kurfürst Friedrich II. reicht dem Vogt Nickel Monhaupt zu Freiberg, seinen Töchtern Margaretha, Magdalena, Ursula, Christina und Barbara und ihren rechten Leibeslehnserben das "huß zcwuschen myns herren nyderhofe und dem barfussencloster zcu Friberg, das vormals ern Nickels von Schonbergs gewest ist", zu Gesammtlehen."
    erhielt 1469 von Papst Paul II. die Erlaubnis, in seinem Hause einen Privataltar zu errichten und davor Privatmessen halten zu lassen; vermachte 1476 den Mönchen im Niederkloster einen Teich vor dem Kreuztore und der Frauenkirche (=Dom) 1 000 Gulden zum Altar Conc. Mariae Virg.
    Cyriacus Spangenberg schreibt allerdings erst 1590 von seinem Äußeren: "Nicol Monhaupt ein herrlicher schöner langer Mann, so stets hübsch gelb kraus Haar getragen und gar ein Ehrliches Tugendsames Weib guttes Adels gehabt, die ihme Fünff schöner Töchter zur Welt gebracht. ... die dritt Ursula ehelichte jhme der alte Caspar Freiberger zum Tormhofe ..."
    "unterhielt nach dem von ihm inspirierten Bergbaubericht, den der Bergschreiber im Jahre 1447 an die Landesherrschaft liefert, enge und freundschaftliche Beziehungen zu dem "alten Hans Weighardt auf dem Tormhofe", dem unteren."
    Zwei Jahre vor seinem Tod schenkte er 1476 seiner Köchin Ilse ein Haus, das er ein Jahr zuvor um 22 Schock gekauft hatte, es war privilegiert, "umbe gancz szinße unde geschoß frey":
    "am 4.11.1476 hot N. Monhaupt amptman zcu Fryberg seiner kochin gegebin, nemlich Ylzen das haws, das do leyyt an der Münczebach, czu leybeygen, dorumb das sy om (=ihm) lange und getrawlich (=treu) gedinet hot."


    Begraben:
    Frauenkirche

    Nicol heiratete WEIGHART Dorothea um 1430. Dorothea (Tochter von WEIGHART Hans, der ältere und N.N.) wurde geboren um 1410. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  WEIGHART Dorothea wurde geboren um 1410 (Tochter von WEIGHART Hans, der ältere und N.N.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3815

    Kinder:
    1. MONHAUPT Magdalena wurde geboren um 1430 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben vor 1478 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. MONHAUPT Ursula wurde geboren um 1442.
    3. MONHAUPT Christina
    4. MONHAUPT Barbara
    5. 1. MONHAUPT Margaretha


Generation: 3

  1. 4.  MONHAUPT Hans wurde geboren zwischen 1360 und 1370 (Sohn von MONHAUPT Nikel (Nicolaus), II. und N.N. Agnethe); gestorben zwischen 1420 und 1427.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3816
    • Eigentum: 1400, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Herr auf Wilsdruf, Bürger in Freiberg
    • Eigentum: 1420, Tuttendorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Eigentum: 1420, Tuttendorf, Freiberg, Sachsen, Germany

    Hans heiratete N.N. Agnes vor 1403. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  N.N. Agnes

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3821

    Kinder:
    1. MONHAUPT Hans wurde geboren um 1410 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben nach 1495 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 2. MONHAUPT Nicol (Nicolaus), III. wurde geboren um 1403 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben vor 20 Nov 1478 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

  3. 6.  WEIGHART Hans, der ältere wurde geboren um 1390 (Sohn von WIGHARD Nicol, der jüngere und N.N.); gestorben in 1442 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bergschreiber
    • Eigentum: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; unterer Turmhof (vor dem Erbischen Tor)
    • Referenznummer: PRN3039
    • Staatsamt: zwischen 7 Mai 1415 und 30 Mai 1416, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 7 Mai 1415 und 30 Mai 1416, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1422 und 3 Jun 1423, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1422 und 3 Jun 1423, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 27 Jul 1424 und 21 Sep 1425, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 27 Jul 1424 und 21 Sep 1425, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 22 Sep 1426 und 18 Sep 1427, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 22 Sep 1426 und 18 Sep 1427, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Sep 1427 und 29 Sep 1428, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Sep 1427 und 29 Sep 1428, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 30 Sep 1428 und 28 Sep 1429, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 30 Sep 1428 und 28 Sep 1429, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 23 Sep 1430 und 23 Sep 1431, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 23 Sep 1430 und 23 Sep 1431, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 24 Sep 1431 und 26 Sep 1432, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 24 Sep 1431 und 26 Sep 1432, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 27 Sep 1432 und 9 Sep 1433, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 27 Sep 1432 und 9 Sep 1433, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Sep 1433 und 17 Sep 1434, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Sep 1433 und 17 Sep 1434, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr

    Hans + N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  N.N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3038

    Kinder:
    1. 3. WEIGHART Dorothea wurde geboren um 1410.


Generation: 4

  1. 8.  MONHAUPT Nikel (Nicolaus), II. wurde geboren um 1330 (Sohn von MONHAUPT Nikel (Nicolaus), I. und V. SCHÖNAU Demuth); gestorben um 1405.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN381
    • Staatsamt: 1353, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Eigentum: um 1375, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; als Besitzer des Gutes Höckericht bezeugt
    • Eigentum: um 1375, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; als Besitzer des Gutes Höckericht bezeugt
    • Eigentum: um 1375, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Wilsdruff

    Notizen:

    Stattete mit seinen Brüdern den Andreaaltar in der Marienkirche zu Freiberg aus

    Nikel heiratete N.N. Agnethe in 1365. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  N.N. Agnethe

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3820
    • Eigentum: 1406, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; sie wurde 1406 mit Wilsdruff belehnt

    Kinder:
    1. 4. MONHAUPT Hans wurde geboren zwischen 1360 und 1370; gestorben zwischen 1420 und 1427.

  3. 12.  WIGHARD Nicol, der jüngere wurde geboren um 1370 (Sohn von WIGHARD Der Ältere Nicol); gestorben in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Vorwerk Turmhof (heute Freibergsdorf) und Oberscharr
    • Referenznummer: PRN3037
    • Staatsamt: zwischen 1401 und 4 Jan 1403, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 1401 und 4 Jan 1403, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 1 Jan 1405 und 23 Apr 1406, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 1 Jan 1405 und 23 Apr 1406, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Apr 1410 und 16 Mai 1411, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Apr 1410 und 16 Mai 1411, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Apr 1412 und 8 Mai 1413, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Apr 1412 und 8 Mai 1413, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Mai 1414 und 6 Mai 1415, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Mai 1414 und 6 Mai 1415, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 31 Mai 1416 und 3 Mrz 1417, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 31 Mai 1416 und 3 Mrz 1417, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 4 Mrz 1417 und 19 Feb 1418, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 4 Mrz 1417 und 19 Feb 1418, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Feb 1418 und 13 Mai 1419, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Feb 1418 und 13 Mai 1419, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Mai 1419 und 8 Jun 1420, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 14 Mai 1419 und 8 Jun 1420, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Jun 1420 und 18 Jun 1421, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Jun 1420 und 18 Jun 1421, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jun 1421 und 1422, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 19 Jun 1421 und 1422, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 1422 und 3 Jun 1423, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 30 Sep 1428 und 28 Sep 1429, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 30 Sep 1428 und 28 Sep 1429, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr

    Notizen:

    Name:
    der beititel "der jüngere" taucht mehrmals in den Urkunden auf u.a. 1410/1411 und 1412/1413

    Nicol + N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  N.N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3036

    Kinder:
    1. 6. WEIGHART Hans, der ältere wurde geboren um 1390; gestorben in 1442 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. WIGHARD Elisabeth
    3. WIGHARD Clara