Drucken Lesezeichen hinzufügen

MEYDEBURG Paul

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  MEYDEBURG Paul

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7026
    • Wohnsitz: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürger

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. MEYDEBURG Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1518 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.


Generation: 2

  1. 2.  MEYDEBURG Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Paul1) gestorben in 1518 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Beruf: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Hospitalvorsteher
    • Referenznummer: PRN780

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. MAIDBURG Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1480.
    2. 4. MEYDEBURG Joseph, Maidburg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 22 Jan 1548.
    3. 5. MEYDEBURG Hieronymus, Maidburg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. MEYDEBURG Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 7. MEYDEBURG Matern  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 2 Nov 1525.


Generation: 3

  1. 3.  MAIDBURG Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Paul1) wurde geboren um 1480.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6950

    Familie/Ehepartner: N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. MAIDBURG Christoph  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. MAIDBURG Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. MAIDBURG Walpurg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 11. MAIDBURG Martha  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 4.  MEYDEBURG Joseph, Maidburg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Paul1) gestorben vor 22 Jan 1548.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stempelschneider
    • Referenznummer: PRN6945
    • Eigentum: 12 Aug 1541, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Haus von Mälzer Brosius Scheitter

    Familie/Ehepartner: N.N Katharina. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. MAIDBURG Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 5.  MEYDEBURG Hieronymus, Maidburg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Stempelschneider bei der Münze
    • Beruf: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Stempelschneider bei der Münze
    • Referenznummer: PRN6946
    • Eigentum: zwischen 1 Aug 1501 und 23 Jul 1505, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Große Kirchgasse 13
    • Eigentum: zwischen 3 Jun 1504 und 30 Jul 1537, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Große Kirchgasse 15
    • Eigentum: zwischen 3 Jun 1504 und 30 Jul 1537, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Große Kirchgasse 15
    • Staatsamt: zwischen 1516 und 1533, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: 1521, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Staatsamt: 1521, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Richter
    • Beruf: 1533, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Goldschmied
    • Beruf: 1533, Meißen, Meissen, Sachsen, Germany; Medailleur
    • Beruf: 1533, Meißen, Meissen, Sachsen, Germany; Medailleur
    • Einbürgerung: 1538/39, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. MAGDEBURG Hiob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1518 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben am 20 Feb 1595 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 20 Feb 1595 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 14. MAGDEBURG Hieronymus  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 6.  MEYDEBURG Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6947

    Familie/Ehepartner: FLATACHER Paul. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. FLETACHER Paulus  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 7.  MEYDEBURG Matern Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Paul1) gestorben vor 2 Nov 1525.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6948
    • Eigentum: zwischen 29 Jan 1505 und 2 Nov 1525, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Haus und Hof von Lorenz Richter

    Familie/Ehepartner: N.N Dorothea. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. MEYDEBURG Gabriel  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 8.  MAIDBURG Christoph Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1714


  2. 9.  MAIDBURG Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1885

    Familie/Ehepartner: BEUTHNER Matthes. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  MAIDBURG Walpurg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6937

    Familie/Ehepartner: CLAUS Wolf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  MAIDBURG Martha Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Franz3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6938


  5. 12.  MAIDBURG Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Joseph3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1719


  6. 13.  MAGDEBURG Hiob Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1) wurde geboren in 1518 in Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; gestorben am 20 Feb 1595 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 20 Feb 1595 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ausbildung: Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Lateinschule
    • Immatrikulation: Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany
    • akadem. Graduierung: Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany; Bachelor
    • Referenznummer: PRN5641
    • Schulamt: zwischen 1537 und 1540
    • Schulamt: zwischen 1537 und 1540
    • Staatsamt: zwischen 1537 und 1540, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Lateinschule Hypodidascalus“ (Tertius, 3.Lehrer)
    • Beruf: zwischen 1537 und 1995, Sachsen, Germany; Theologe, Pädagoge, Kartograph und Humanist der Reformationszeit
    • Immatrikulation: zwischen 1540 und 1543, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; Universität
    • Immatrikulation: zwischen 1540 und 1543, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany; Universität
    • Schulamt: zwischen 1543 und 1569, Meißen, Meissen, Sachsen, Germany; berufen als 2. Baccalaureus (Baccalaureus = unterster akademischer Grad), als Tertius (Subrektor) an der Fürstenschule St. Afra. Er wurde wegen seiner Parteinahme für Flacius Illyricus als Gnesiolutheraner entlassen
    • Schulamt: zwischen 1543 und 1569, Meißen, Meissen, Sachsen, Germany; berufen als 2. Baccalaureus (Baccalaureus = unterster akademischer Grad), als Tertius (Subrektor) an der Fürstenschule St. Afra. Er wurde wegen seiner Parteinahme für Flacius Illyricus als Gnesiolutheraner entlassen
    • Schulamt: zwischen 23 Okt 1570 und 1574, Lubeck, Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany; Rektor des Katharineums. Auch hier war er in theologische Auseinandersetzungen verwickelt und wurde des Manichäismus beschuldigt.
    • Schulamt: zwischen 23 Okt 1570 und 1574, Lubeck, Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany; Rektor des Katharineums. Auch hier war er in theologische Auseinandersetzungen verwickelt und wurde des Manichäismus beschuldigt.
    • Schulamt: zwischen 1574 und 1576, Schwerin, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany; Rektor an die fürstliche Lateinschule (heute: Fridericianum Schwerin)
    • Staatsamt: zwischen 1574 und 1592, Schwerin, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany; Privatlehrer und Hofmeister der mecklenburgischen Prinzen begleitete den älteren auch zum Studium nach Leipzig
    • Staatsamt: zwischen 1574 und 1592, Schwerin, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany; Privatlehrer und Hofmeister der mecklenburgischen Prinzen begleitete den älteren auch zum Studium nach Leipzig
    • Staatsamt: zwischen 1592 und 1595, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Privatlehrer
    • Staatsamt: zwischen 1592 und 1595, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Privatlehrer
    • Staatsamt: zwischen 1592 und 1595, Annaberg, Annaberg, Sachsen, Germany; Privatlehrer
    • Staatsamt: zwischen 1592 und 1595, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Privatlehrer

    Notizen:

    Begraben:
    Kreuzgang des Freiberger Dom

    Familie/Ehepartner: N.N.. wurde geboren am 19 Apr 1564. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. MAGDEBURG Ursula  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 18. MAGDEBURG Hiob  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. MAGDEBURG N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben nach 1570.
    4. 20. MAGDEBURG Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 21. MAGDEBURG N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1570.

  7. 14.  MAGDEBURG Hieronymus Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Jurist
    • Referenznummer: PRN1718


  8. 15.  FLETACHER Paulus Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN879
    • Immatrikulation: 1520, Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany
    • Immatrikulation: 1522, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany
    • Immatrikulation: 1522, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany


  9. 16.  MEYDEBURG Gabriel Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Matern3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1716



Generation: 5

  1. 17.  MAGDEBURG Ursula Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hiob4, 5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1707


  2. 18.  MAGDEBURG Hiob Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hiob4, 5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN1708


  3. 19.  MAGDEBURG N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hiob4, 5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1) wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben nach 1570.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN2150


  4. 20.  MAGDEBURG Magdalena Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hiob4, 5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5323


  5. 21.  MAGDEBURG N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Hiob4, 5.Hieronymus3, 2.Georg2, 1.Paul1) gestorben nach 1570.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7522