Drucken Lesezeichen hinzufügen

V. EINSIEDEL Tuiska

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  V. EINSIEDEL Tuiska

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6097

    Familie/Ehepartner: V. WERLHOF August. August wurde geboren in 1809; gestorben in 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. V. WERLHOF Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1857; gestorben in 1932.


Generation: 2

  1. 2.  V. WERLHOF Anna Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Tuiska1) wurde geboren in 1857; gestorben in 1932.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN5197
    • Wohnsitz: 1909, Hannover, Niedersachsen, Germany

    Anna heiratete V. KAMPHÖVENER Louis Karl Adolf Franz, Pascha am 17 Mai 1876 in Hildesheim, Hildesheim, Niedersachsen, Germany. Louis (Sohn von KAMPHÖVENER Adolf und BROCK V. BRÖCKELSDORF Sophie) wurde geboren am 11 Aug 1843 in Schleswig, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Germany; gestorben in 1927. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. V. KAMPHOEVENER Elsa Sophia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1878 in Hameln, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Germany; gestorben am 27 Jul 1963 in Marquartstein, Traunstein, Bayern, Germany.
    2. 4. V. KAMPHÖVENER Adolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1889 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 3 Jul 1967 in East London, Eastern Cape, South Africa.
    3. 5. V. KAMPHÖVENER Kurt Shahin August Otto Julius  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1887 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 11 Feb 1983 in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Germany.
    4. 6. V. KAMPHÖVENER Hedwig Charlotte Johanna Emilie Maria Margarethe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1885 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; getauft am 11 Aug 1885 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben in 1891 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey.


Generation: 3

  1. 3.  V. KAMPHOEVENER Elsa Sophia Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Tuiska1) wurde geboren am 14 Jun 1878 in Hameln, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen, Germany; gestorben am 27 Jul 1963 in Marquartstein, Traunstein, Bayern, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Kath./evang.: Katholisch
    • Beruf: Goslar, Goslar, Niedersachsen, Germany; Schriftstellerin
    • Referenznummer: PRN2239
    • _ELEC: zwischen 4 Jan und Jun 1933, Berlin, Berlin, Germany; Eintritt in die NSDAP Mitgliedsnummer:1664593 - im Juni wird sie aus der Reichskartei der NSDAP gestrichen
    • _ELEC: zwischen 4 Jan und Jun 1933, Berlin, Berlin, Germany; Eintritt in die NSDAP Mitgliedsnummer:1664593 - im Juni wird sie aus der Reichskartei der NSDAP gestrichen
    • Wohnsitz: zwischen Jun 1883 und 1890, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey
    • Ausbildung: zwischen 1884 und 1890, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; Besuch der deutschen Schule
    • Ausbildung: zwischen 1884 und 1890, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; Besuch der deutschen Schule
    • Ausbildung: zwischen 1890 und 1894, Hildesheim, Hildesheim, Niedersachsen, Germany; Töchterschule
    • Wohnsitz: zwischen 1894 und 1906, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey
    • Wohnsitz: zwischen 1894 und 1906, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey
    • _ELEC: 1901, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; Mitglied im deutschen Frauenverein zu Constantinopel
    • Wohnsitz: zwischen Mrz 1907 und Apr 1908, Wiesbaden, Wiesbaden, Hessen, Germany; lebt allein
    • Wohnsitz: zwischen Mrz 1907 und Apr 1908, Wiesbaden, Wiesbaden, Hessen, Germany; lebt allein
    • Wohnsitz: zwischen 4 Apr 1908 und 1915, Bad Kissingen, Bad Kissingen, Bayern, Germany; mit ihrem 2 Ehemann
    • Wohnsitz: zwischen 4 Apr 1908 und 1915, Bad Kissingen, Bad Kissingen, Bayern, Germany; mit ihrem 2 Ehemann
    • Wohnsitz: zwischen Jan 1915 und 15 Apr 1916, Tegernsee, Miesbach, Bayern, Germany; mit ihrem 2 Ehemann
    • Wohnsitz: zwischen Jan 1915 und 15 Apr 1916, Tegernsee, Miesbach, Bayern, Germany; mit ihrem 2 Ehemann
    • Wohnsitz: zwischen 1916 und 1921, Bad Kissingen, Bad Kissingen, Bayern, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1916 und 1921, Bad Kissingen, Bad Kissingen, Bayern, Germany
    • _ELEC: 1916, Germany; Eintritt in den SDS - Schutzverband deutscher Schriftsteller
    • _ELEC: 1916, Germany; Eintritt in den SDS - Schutzverband deutscher Schriftsteller
    • Eigentum: zwischen 1919 und 1922, München, Bayern, Germany; Gründung des Schahin-Verlag
    • Eigentum: zwischen 1920 und 1922; Herrausgeberin der Zeitschrift - An heiligen Ufern. Blätter für Mystik, Literatur, Kunst und Völkerkunde Asiens
    • Eigentum: zwischen 1920 und 1922; Herrausgeberin der Zeitschrift - An heiligen Ufern. Blätter für Mystik, Literatur, Kunst und Völkerkunde Asiens
    • Wohnsitz: zwischen 1922 und 1927, München, Bayern, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1922 und 1927, München, Bayern, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1927 und 1930, Bad Meinberg, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1927 und 1930, Bad Meinberg, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1931 und 1932, Tegernsee, Miesbach, Bayern, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1931 und 1932, Tegernsee, Miesbach, Bayern, Germany
    • _ELEC: 1931, Berlin, Berlin, Germany; Mitglied des Berliner Lyceum-Clubs
    • _ELEC: 1931, Berlin, Berlin, Germany; Mitglied des Berliner Lyceum-Clubs
    • Wohnsitz: zwischen 1933 und 1944, Berlin, Berlin, Germany; Lützowplatz 21 - 1944 Totalausbombung
    • Wohnsitz: zwischen 1933 und 1944, Berlin, Berlin, Germany; Lützowplatz 21 - 1944 Totalausbombung
    • _ELEC: 21 Aug 1933, Berlin, Berlin, Germany; Eintritt in den Reichsverband Deutscher Schriftsteller
    • _ELEC: 21 Aug 1933, Berlin, Berlin, Germany; Eintritt in den Reichsverband Deutscher Schriftsteller
    • Beruf: 1934, Berlin, Berlin, Germany; Freie Mitarbeiterin der Zeitschrift "Fürs Haus" und Lektorin bei der Filmgesellschaft "Europa"
    • Beruf: 1934, Berlin, Berlin, Germany; Freie Mitarbeiterin der Zeitschrift "Fürs Haus" und Lektorin bei der Filmgesellschaft "Europa"
    • _ELEC: 1935, Berlin, Berlin, Germany; Erneute Bewerbung um eine Mitgliedschaft in der NSDAP, diese wird aber abgelehnt
    • _ELEC: 1935, Berlin, Berlin, Germany; Erneute Bewerbung um eine Mitgliedschaft in der NSDAP, diese wird aber abgelehnt
    • Beruf: 1937, Berlin, Berlin, Germany; lektorin bei der Filmgesellschaft "Tobis"
    • Beruf: 1937, Berlin, Berlin, Germany; lektorin bei der Filmgesellschaft "Tobis"
    • Beruf: 1941, Berlin, Berlin, Germany; Freie Mitarbeit bei der Zeitschrift "Wir und die Welt"
    • Beruf: 1941, Berlin, Berlin, Germany; Freie Mitarbeit bei der Zeitschrift "Wir und die Welt"
    • Militärdienst: zwischen 1942 und 1944, Germany; Freiwillig als Märchenerzählerin
    • Wohnsitz: zwischen 1944 und 12 Mrz 1945, Nikolassee, Berlin, Berlin, Germany; Am 12.3.45 floh sie aus Berlin
    • Wohnsitz: zwischen 1944 und 12 Mrz 1945, Nikolassee, Berlin, Berlin, Germany; Am 12.3.45 floh sie aus Berlin
    • Wohnsitz: zwischen 1945 und 1952, Germany; Berchtesgarden, Tutzing, Stuttgart u.a. ohne dauerhaften Wohnsitz
    • Wohnsitz: zwischen 1945 und 1952, Germany; Berchtesgarden, Tutzing, Stuttgart u.a. ohne dauerhaften Wohnsitz
    • Wohnsitz: zwischen 1952 und 27 Jul 1963, Marquartstein, Traunstein, Bayern, Germany; zu ihrer Freundin Ilse Wilbrandt
    • Wohnsitz: zwischen 1952 und 27 Jul 1963, Marquartstein, Traunstein, Bayern, Germany; zu ihrer Freundin Ilse Wilbrandt

    Notizen:

    Geburt:
    Deisterstraße 13

    Elsa heiratete Dr. phil. V. ELTERLEIN Adolph Julius Haubold am 4 Dez 1900 in St. Stephani-Kirche, Goslar, Goslar, Niedersachsen, Germany, undgeschieden am 27 Jan 1908 in Goslar, Goslar, Niedersachsen, Germany. Adolph (Sohn von V. ELTERLEIN Hans August Adolf Uttmann und V. EINSIEDEL Theodora Antoinette Clotilde) wurde geboren am 8 Feb 1853 in Obereichstätt, Eichstatt, Bayern, Germany; gestorben am 1 Feb 1929 in Ebstorf, Uelzen, Niedersachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. V. ELTERLEIN Hans Ludwig Adolph Uttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1901 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; getauft am 17 Dez 1901 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 23 Apr 1945 in Berlin, Berlin, Germany.

    Elsa heiratete KAUB Franz am 20 Sep 1927 in Hannover, Niedersachsen, Germany, undgeschieden in 1940. Franz wurde geboren am 6 Sep 1864 in Speyer, Speyer, Rheinland-Pfalz, Germany; gestorben in 1944 in Bad Meinberg, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elsa heiratete BALTE Alfred am 1 Mai 1925 in Berlin, Berlin, Germany, undgeschieden am 26 Okt 1926 in Berlin, Berlin, Germany. Alfred wurde geboren in 1887 in Moskva, Moscow City, Russia; gestorben in 1956 in Eberswalde, Barnim, Brandenburg, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elsa heiratete MARQUARDSEN Ernst am 4 Apr 1908 in München, Bayern, Germany. Ernst wurde geboren in 1865 in Erlangen, Bayern, Germany; gestorben in Dez 1921. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elsa heiratete am 20 Sep 1927 in Hannover, Niedersachsen, Germany, undgeschieden in 1940. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  V. KAMPHÖVENER Adolf Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Tuiska1) wurde geboren am 16 Feb 1889 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 3 Jul 1967 in East London, Eastern Cape, South Africa.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3509

    Adolf heiratete V. VOSS Johanna Ina am 9 Sep 1921, undgeschieden am 1 Mrz 1933. [Familienblatt] [Familientafel]

    Adolf heiratete HASS Josephe am 27 Mrz 1933. Josephe wurde geboren am 23 Feb 1899 in München, Bayern, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  V. KAMPHÖVENER Kurt Shahin August Otto Julius Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Tuiska1) wurde geboren am 17 Jul 1887 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 11 Feb 1983 in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ausbildung: Goslar, Goslar, Niedersachsen, Germany; Gymnasium
    • Beruf: Kaufmann
    • Referenznummer: PRN3510
    • Wohnsitz: 1906, Goslar, Goslar, Niedersachsen, Germany
    • Departure: 1 Mrz 1906, Hamburg, Hamburg, Germany; Reiseziel:Genua
    • Immatrikulation: 11 Mai 1906, Heidelberg, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany; Universität Rechtwissenschaften
    • Immatrikulation: zwischen 1907 und 1909, New York, New York, USA; St. John´s University
    • Immatrikulation: zwischen 1909 und 1910, Göttingen, Gottingen, Niedersachsen, Germany; Universität
    • Grad: 1909, New York, New York, USA; St. John´s - Dipl. Econ. w. Distn.- Diplom Volkswirtschaft mit ?
    • Grad: 1910, Göttingen, Gottingen, Niedersachsen, Germany; Referendar
    • Staatsamt: zwischen 1911 und 1913, Madrid, Madrid, Spain; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1913 und 1914, Sydney, New South Wales, Australia; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Militärdienst: zwischen 1914 und 1916, Poland; Leutnant der Kavalerie - Träger des Eisernen Kreuzes
    • Militärdienst: zwischen 1914 und 1918, Russia; Leutnant der Kavalerie - Träger des Eisernen Kreuzes
    • Staatsamt: zwischen 1916 und 1918, Sofiya, Pernik, Bulgaria; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1918 und 1920, Berlin, Berlin, Germany; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1920 und 1926, Liverpool, Lancashire, England; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1923 und 1926, London, London, England; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1926 und 1931, Madrid, Madrid, Spain; Diplomatischer und Konsularischer Dienst
    • Staatsamt: zwischen 1931 und 1936, Berlin, Berlin, Germany; Berlin Foreign Office i/c League of Nations Secretary - Leiter des Referats Völkerbund
    • Staatsamt: zwischen 1934 und 1936, Berlin, Berlin, Germany; Leiter des Referats Spanien und Portugal
    • Staatsamt: zwischen 1936 und 1939, Berlin, Berlin, Germany; Leiter des Referats Militaria
    • Staatsamt: zwischen 1939 und 1941, Berlin, Berlin, Germany; Leiter des Referats Friedensfragen
    • Staatsamt: 16 Nov 1939, Moskva, Moscow City, Russia; Vorsitzender der deutschen Regierungsdelegation in der gemischten Deutsch-Sowietischen Umsiedlungskommision
    • Staatsamt: zwischen 1941 und 1943, Berlin, Berlin, Germany; Leiter der deutschen Delegationen bei den Grenzverhandlungen mit Kroatien, Italien und der Slowakei
    • Militärdienst: zwischen 1942 und 1945, Russia; Hauptmann
    • Militärdienst: zwischen 1942 und 1945, Croatia; Hauptmann - Balkan
    • Militärdienst: zwischen 1945 und 1946; in Amerikanischer Gefangenschaft
    • Staatsamt: zwischen 1946 und 1950, Hamburg, Hamburg, Germany; Fremdsprachenlehrer und Bibliothekar bei der Britischen Armee
    • Staatsamt: zwischen Okt 1950 und 31 Jan 1953, Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; Generalkonsul I. Klasse

    Notizen:

    Shain bedeuted "der Falke" der Name wurde ihm vom Sultan ausgesucht

    Vortragender Legationsrat Erster Klasse = Titel im Ausland: Botschaftsrat Erster Klasse (auch Amtsbezeichnung)

    Berlin Foreign Office i/c League of Nations Secretary = Sekretär im Berliner Außenministerium Abteilung Völkerbund


    Staatsamt:
    Kamphoevener, Kurt von

    Kurt von Kamphoevener (1887-1983).

    Seit 1911 im diplomatischen Dienst mit Stationen u. a. in Sydney (1913-1914), Sofia (1916-1918), London (1920-1923), Liverpool (1923-1926) und Madrid (1926-1931), 1931-1945 mit Unterbrechung durch Wehrdienst im AA, dort u. a. 1931-1936 Leiter des Referats Völkerbund und ab 1934 gleichzeitig des Referats Spanien und Portugal, 1936-1939 des Referats Militaria, 1939-1941 des Referats Friedensfragen, 1941-1943 Leiter der deutschen Delegationen bei den Grenzverhandlungen mit Kroatien, Italien und der Slowakei, seit 1946 Fremdsprachenlehrer in Hamburg, seit 1950 erneut im Auswärtigen Dienst und 1950-1952 Generalkonsul in Istanbul.

    Quelle: Bundesarchiv Biografien

    9. Personalien
    - Den vorliegenden Personalvorschlägen wird zugestimmt
    Vgl. 251. Sitzung am 7. Okt. 1952 TOP 9.

    - Die Vorschläge sahen vor, im AA drei Vortragende Legationsräte und einen Botschaftsrat zu ernennen sowie die Pensionierung des Generalkonsuls I. Klasse Kurt Schahin von Kamphoevener bis zum 31. Jan. 1953 hinauszuschieben.

    Quelle: Bundesarchiv Biografien

    Kurt heiratete V. ARNIM Gisela, a.d.H. Criewen am 10 Mrz 1919 in Berlin, Berlin, Germany. Gisela (Tochter von V. ARNIM Hans und BROADWOOD Julia) wurde geboren am 6 Sep 1892 in Berlin, Berlin, Germany; gestorben am 21 Feb 1963 in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 6.  V. KAMPHÖVENER Hedwig Charlotte Johanna Emilie Maria Margarethe Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Tuiska1) wurde geboren am 25 Jun 1885 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; getauft am 11 Aug 1885 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben in 1891 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3511

    Notizen:

    Taufzeugen:
    Frau Oberst Herzbruch, Hildesheim
    Frau Admiralin Charlotte Starcke
    Herr General Kaehler
    Herr General Ristow
    Staatsanwalt Gescher

    evangelische Gemeinde



Generation: 4

  1. 7.  V. ELTERLEIN Hans Ludwig Adolph Uttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Elsa3, 2.Anna2, 1.Tuiska1) wurde geboren am 17 Sep 1901 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; getauft am 17 Dez 1901 in Konstantinopel, Istanbul, Istanbul, Turkey; gestorben am 23 Apr 1945 in Berlin, Berlin, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3147
    • Wohnsitz: 1931, Fabriciusstraße 18, Charlottenburg, Berlin, Berlin, Germany; Fabriciusstraße 18
    • Militärdienst: 12 Mrz 1945, Luftkriegsschule 2, Gatow, Berlin, Berlin, Germany; Oberstleutnant

    Notizen:

    Gestorben:
    im Lazareth

    Hans heiratete HASS Josephe am 8 Jul 1927 in Berlin, Berlin, Germany, undgeschieden am 16 Nov 1931 in Berlin, Berlin, Germany. Josephe wurde geboren am 23 Feb 1899 in München, Bayern, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. V. ELTERLEIN Louis Friedrich Adolf Hans Fürchtenichts Uttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1930 in Berlin, Berlin, Germany; gestorben am 10 Nov 2021 in Steinebach, Wörthsee, Starnberg, Bayern, Germany.
    2. 10. V. ELTERLEIN Else Josefa Maria Luise  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1927 in Berlin, Berlin, Germany; gestorben nach 25 Mrz 1994.

    Hans heiratete MÖRING Thekla Gertrud am 11 Jan 1941 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Kurt3, 2.Anna2, 1.Tuiska1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]