Drucken Lesezeichen hinzufügen

MÜLLER VON BERNECK Christian Friedrich

männlich 1738 - 1799  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MÜLLER VON BERNECK Christian Friedrich wurde geboren am 1 Sep 1738 in Olbernhau, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; gestorben am 10 Okt 1799 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4495
    • Kirchenamt: zwischen 1780 und 1800, Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany; Pfarrer

    Christian heiratete RAUH Johanne Friederike am 8 Feb 1770 in Schönheide, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany. Johanne wurde geboren in 1744; gestorben am 24 Jan 1787 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. MÜLLER VON BERNECK Christian Gottwalt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1787 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.
    2. 3. MÜLLER VON BERNECK Christian Gottlob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1781 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.
    3. 4. MÜLLER VON BERNECK Christian David  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1784 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.
    4. 5. MÜLLER VON BERNECK Christian August  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1776 in Olbernhau, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; gestorben am 26 Jun 1841 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 29 Jun 1841 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.
    5. 6. MÜLLER VON BERNECK Christiane Dorothee  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 7. MÜLLER VON BERNECK Christian Friedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Christian heiratete VOGEL Eleonore Friederike am 8 Apr 1788. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. MÜLLER VON BERNECK Christian Leberecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1794 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.


Generation: 2

  1. 2.  MÜLLER VON BERNECK Christian Gottwalt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 24 Jan 1787 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3525


  2. 3.  MÜLLER VON BERNECK Christian Gottlob Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 23 Dez 1781 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3527


  3. 4.  MÜLLER VON BERNECK Christian David Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 4 Nov 1784 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3528


  4. 5.  MÜLLER VON BERNECK Christian August Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 3 Aug 1776 in Olbernhau, Mittlerer Erzgebirgskreis, Sachsen, Germany; gestorben am 26 Jun 1841 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 29 Jun 1841 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; prakt. Arzt und Amtschirurg
    • Referenznummer: PRN4491

    Christian heiratete FRENTZEL Johanne Eleonore am 28 Okt 1798 in Mittweida, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany. Johanne wurde geboren am 13 Apr 1761 in Mittweida, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; gestorben am 17 Apr 1842 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 20 Apr 1842 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. MÜLLER VON BERNECK Immanuel Friedrich Franz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1805 in Mittweida, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; gestorben am 28 Jul 1884 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.

  5. 6.  MÜLLER VON BERNECK Christiane Dorothee Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7630

    Christiane heiratete ZIMMERMANN Johann Christoph August am 29 Dez 1799 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  MÜLLER VON BERNECK Christian Friedrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN7718

    Christian heiratete V. DER PLANITZ Henriette Wilhelmine Antonie, Edle am 2 Mai 1808 in Rodewisch, Vogtlandkreis, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. MÜLLER VON BERNECK Heinrich Julius  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1808 in Rodewisch, Vogtlandkreis, Sachsen, Germany.

  7. 8.  MÜLLER VON BERNECK Christian Leberecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 30 Jan 1794 in Arnsfeld, Annaberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3526



Generation: 3

  1. 9.  MÜLLER VON BERNECK Immanuel Friedrich Franz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 11 Mai 1805 in Mittweida, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; gestorben am 28 Jul 1884 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; Dr. med. prakt. Arzt
    • Referenznummer: PRN3520

    Immanuel heiratete V. HOLLEUFFER Mathilde Henriette am 7 Nov 1836 in Nieder-Langenau, Langenau, Freiberg, Saxony, Germany. Mathilde wurde geboren am 16 Dez 1811 in Dresden, Sachsen, Germany; gestorben am 13 Mrz 1857 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. V. MÜLLER-BERNECK Carl Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1840 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; gestorben am 8 Feb 1919 in Dresden, Sachsen, Germany.
    2. 12. VON BERNECK n.n. MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 30 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.

  2. 10.  MÜLLER VON BERNECK Heinrich Julius Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 26 Jun 1808 in Rodewisch, Vogtlandkreis, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3521



Generation: 4

  1. 11.  V. MÜLLER-BERNECK Carl Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Immanuel3, 5.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 12 Sep 1840 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; gestorben am 8 Feb 1919 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN6070
    • Militärdienst: Chemnitz, Sachsen, Germany; 5. Bataillon der 2. Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • Militärdienst: Chemnitz, Sachsen, Germany; 5. Bataillon der 2. Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • Immatrikulation: zwischen 1855 und 1859, Dresden, Sachsen, Germany; Mechanische Technik an der Königlich Polytechnische Schule; ging nach Abschluss der Unteren Abteilung in eine Maschinenfabrik
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jun 1859 und 11 Aug 1860, Sachsen, Germany; Portepee-Fähnrich
    • militärischer Rang: zwischen 1 Jun 1859 und 11 Aug 1860, Sachsen, Germany; Portepee-Fähnrich
    • Militärdienst: zwischen 1 Jun 1859 und 13 Mai 1866, Chemnitz, Sachsen, Germany; 5. Bataillon der 2. Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • Militärdienst: zwischen 1 Jun 1859 und 13 Mai 1866, Chemnitz, Sachsen, Germany; 5. Bataillon der 2. Infanterie-Brigade vac. Prinz Maximilian
    • militärischer Rang: zwischen 12 Aug 1860 und 13 Mai 1866, Sachsen, Germany; Seconde Lieutenant
    • militärischer Rang: zwischen 12 Aug 1860 und 13 Mai 1866, Sachsen, Germany; Seconde Lieutenant
    • Auszeichnung: 1866, Sachsen, Germany; Albrechtsorden Ritterkreuz 1. Klasse mit Kriegsdekoration
    • Auszeichnung: 1866, Sachsen, Germany; Albrechtsorden Ritterkreuz 1. Klasse mit Kriegsdekoration
    • militärischer Rang: zwischen 14 Mai 1866 und 8 Dez 1870, Sachsen, Germany; Premierlieutenant
    • militärischer Rang: zwischen 14 Mai 1866 und 8 Dez 1870, Sachsen, Germany; Premierlieutenant
    • Militärdienst: zwischen 14 Mai 1866 und 1869, Dresden, Sachsen, Germany; Adjutant bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Militärdienst: zwischen 14 Mai 1866 und 1869, Dresden, Sachsen, Germany; Adjutant bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Militärdienst: 3 Jul 1866, Sadová, East Bohemia, Czech Republic; Teilnahme an der Schlacht bei Königgrätz im Deutschen Krieg vom 14. Juni bis 23. August 1866
    • Militärdienst: 3 Jul 1866, Sadová, East Bohemia, Czech Republic; Teilnahme an der Schlacht bei Königgrätz im Deutschen Krieg vom 14. Juni bis 23. August 1866
    • Militärdienst: zwischen 1869 und 8 Dez 1870, Dresden, Sachsen, Germany; Generalstab beim 2. Grenadier Regiment König Wilhelm von Preußen Nr. 101
    • Militärdienst: zwischen 1869 und 8 Dez 1870, Dresden, Sachsen, Germany; Generalstab beim 2. Grenadier Regiment König Wilhelm von Preußen Nr. 101
    • Auszeichnung: zwischen 1870 und 1871; Eisernes Kreuz 2. Klasse
    • Auszeichnung: zwischen 1870 und 1871; Eisernes Kreuz 2. Klasse
    • Auszeichnung: 1870, Sachsen, Germany; Verdienstorden Ritterkreuz Erster Klasse mit Schwertern (mit Kriegsdekoration)
    • Auszeichnung: 1870, Sachsen, Germany; Verdienstorden Ritterkreuz Erster Klasse mit Schwertern (mit Kriegsdekoration)
    • militärischer Rang: zwischen 9 Dez 1870 und 25 Sep 1878, Sachsen, Germany; Hauptmann
    • militärischer Rang: zwischen 9 Dez 1870 und 25 Sep 1878, Sachsen, Germany; Hauptmann
    • Militärdienst: zwischen 9 Dez 1870 und 1872, Dresden, Sachsen, Germany; Generalstab beim 1. Leib-Grenadier-Regiment NR. 100
    • Militärdienst: zwischen 9 Dez 1870 und 1872, Dresden, Sachsen, Germany; Generalstab beim 1. Leib-Grenadier-Regiment NR. 100
    • Auszeichnung: 1871; Militärverdienstorden Ritterkreuz
    • Auszeichnung: 1871; Militärverdienstorden Ritterkreuz
    • Militärdienst: zwischen 1872 und 1873, Leipzig, Sachsen, Germany; Generalstab bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Militärdienst: zwischen 1872 und 1873, Leipzig, Sachsen, Germany; Generalstab bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Militärdienst: zwischen 1873 und 1874, Berlin, Berlin, Germany; Taktische Abtheilung beim Generalstab (commandirt im Königl. Preuß. großen Generalstabe in Berlin)
    • Militärdienst: zwischen 1873 und 1874, Berlin, Berlin, Germany; Taktische Abtheilung beim Generalstab (commandirt im Königl. Preuß. großen Generalstabe in Berlin)
    • Militärdienst: zwischen 1874 und 1880, Leipzig, Sachsen, Germany; Taktische Abtheilung beim Generalstab bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Militärdienst: zwischen 1874 und 1880, Leipzig, Sachsen, Germany; Taktische Abtheilung beim Generalstab bei der II Infanterie-Division Nr. 24
    • Auszeichnung: 1876; Roter Adlerorden 4 Klasse
    • Auszeichnung: 1876; Roter Adlerorden 4 Klasse
    • militärischer Rang: zwischen 26 Sep 1878 und 13 Jan 1887, Sachsen, Germany; Major
    • militärischer Rang: zwischen 26 Sep 1878 und 13 Jan 1887, Sachsen, Germany; Major
    • Militärdienst: zwischen 1880 und 13 Jan 1887, Leipzig, Sachsen, Germany; Commandeur des 3. Bat. der 7. Inf.-Reg. Nr. 106
    • Militärdienst: zwischen 1880 und 13 Jan 1887, Leipzig, Sachsen, Germany; Commandeur des 3. Bat. der 7. Inf.-Reg. Nr. 106
    • Auszeichnung: 1881, Sachsen, Germany; Dienstauszeichnungskreuz
    • Auszeichnung: 1881, Sachsen, Germany; Dienstauszeichnungskreuz
    • militärischer Rang: zwischen 14 Jan 1887 und 31 Jan 1889, Sachsen, Germany; Oberstleutnant
    • militärischer Rang: zwischen 14 Jan 1887 und 31 Jan 1889, Sachsen, Germany; Oberstleutnant
    • Staatsamt: zwischen 14 Jan 1887 und 31 Jan 1889, Dresden, Sachsen, Germany; Flügel-Adjutant Sr. Majestät des Königs Albert
    • Auszeichnung: 1888, Austria; Eiserne Krone 2. Klasse
    • Auszeichnung: 1888, Austria; Eiserne Krone 2. Klasse
    • Auszeichnung: 1888; Kronenorden 4. Klasse
    • Auszeichnung: 1888; Kronenorden 4. Klasse
    • Auszeichnung: 1889, Bayern, Germany; Militärverdienstorden Comthurkreuz
    • Auszeichnung: 1889, Bayern, Germany; Militärverdienstorden Comthurkreuz
    • militärischer Rang: zwischen 1 Feb 1889 und 16 Nov 1891, Sachsen, Germany; Oberst
    • militärischer Rang: zwischen 1 Feb 1889 und 16 Nov 1891, Sachsen, Germany; Oberst
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1889 und 16 Nov 1891, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; Schützen-Füsilier-Regiment "Prinz Georg" Nr.108
    • Militärdienst: zwischen 1 Feb 1889 und 16 Nov 1891, Dresden, Dresden, Sachsen, Germany; Schützen-Füsilier-Regiment "Prinz Georg" Nr.108
    • militärischer Rang: zwischen 17 Nov 1891 und 31 Mai 1895, Sachsen, Germany; Kgl. Sächs. Generalmajor
    • Militärdienst: zwischen 17 Nov 1891 und 31 Mai 1895, Leipzig, Sachsen, Germany; Commandeur der 3. Infanterie Brigade Nr. 47
    • Auszeichnung: 1893, Sachsen, Germany; Verdienstorden Comthurkreuz Zweiter Klasse
    • Auszeichnung: 1895, Sachsen, Germany; Albrechtsorden Comthurkreuz 1. Klasse
    • Auszeichnung: 1895, Sachsen, Germany; Albrechtsorden Comthurkreuz 1. Klasse
    • militärischer Rang: 31 Mai 1895, Sachsen, Germany; Kgl. Sächs. Generalleutnant z.D.
    • militärischer Rang: 31 Mai 1895, Sachsen, Germany; Kgl. Sächs. Generalleutnant z.D.
    • Adelsbrief: 1908, Dresden, Sachsen, Germany; geadelt
    • Wohnsitz: 1909, Dresden, Sachsen, Germany; Comeniusstraße 5

    Carl heiratete V. SANDERSLEBEN Emmy am 7 Jul 1872 in Loschwitz, Dresden, Sachsen, Germany. Emmy wurde geboren am 9 Dez 1847 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. V. MÜLLER-BERNECK Hans Hellmuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1877 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany.

  2. 12.  VON BERNECK n.n. MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Immanuel3, 5.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt am 30 Apr 1844 in Nossen, Meissen, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN11539