Drucken Lesezeichen hinzufügen

MONHAUPT N.N.

männlich um 1260 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  MONHAUPT N.N. wurde geboren um 1260.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3223

    Familie/Ehepartner: N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. MONHAUPT Nikel (Nicolaus), I.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1290 und 1295; gestorben vor 28 Aug 1360 in Dresden, Sachsen, Germany.
    2. 3. MONHAUPT Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben zwischen 1366 und 1373.


Generation: 2

  1. 2.  MONHAUPT Nikel (Nicolaus), I. Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren zwischen 1290 und 1295; gestorben vor 28 Aug 1360 in Dresden, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN460
    • Staatsamt: zwischen 1353 und 19 Jul 1360, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Eigentum: 1357, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; Mitbesitzer des Gutes Höckericht bei Chemnitz
    • Eigentum: 1357, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; Mitbesitzer des Gutes Höckericht bei Chemnitz
    • Eigentum: 1357, Dresden, Sachsen, Germany; Ostra
    • Eigentum: 1357, Dresden, Sachsen, Germany; Ostra
    • Eigentum: 24 Jan 1357, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Kauf von Wilsdruff von Thimo von Colditz
    • Eigentum: 24 Jan 1357, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Kauf von Wilsdruff von Thimo von Colditz
    • Eigentum: 14 Dez 1357, Chemnitz, Chemnitz, Sachsen, Germany; Gründer der Chemnitzer Bleiche

    Notizen:

    1353 beteiligt an den Einkünften aus Stadt, Kloster und Bleiche in Chemnitz, war begütert in der Gegend von Chemnitz, wo er
    1357 ein Bleichprivileg erhält. 1357 gründete er die Chemnitzer Bleiche. Mitbesitzer des Gutes Höckericht bei Chemnitz. Ihm wurde das Chemnitzer Urbar verschrieben.
    1355 "Urburer" in Freiberg
    1357 Besitzer des Rittergutes Ostra
    1357, 24. Jan., Kauf von Wilsdruff von Thimo von Colditz.


    Gestorben:
    Ostra (heute Friedrichstadt) oder Freiberg

    Nikel heiratete V. SCHÖNAU Demuth um 1320. Demuth gestorben nach 28 Aug 1360. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. MONHAUPT Nikel (Nicolaus), II.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1330; gestorben um 1405.

  2. 3.  MONHAUPT Catharina Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) gestorben zwischen 1366 und 1373.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN4121

    Familie/Ehepartner: VON MEYDEBURG Franz. Franz (Sohn von DE MEIDEBURG Andricus, Meydeburg) wurde geboren vor 1354; gestorben nach 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. VON MEYDEBURG Nicol  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1401.


Generation: 3

  1. 4.  MONHAUPT Nikel (Nicolaus), II. Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Nikel2, 1.N.N.1) wurde geboren um 1330; gestorben um 1405.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN381
    • Staatsamt: 1353, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Eigentum: um 1375, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; als Besitzer des Gutes Höckericht bezeugt
    • Eigentum: um 1375, Neustadt, Chemnitz, Sachsen, Germany; als Besitzer des Gutes Höckericht bezeugt
    • Eigentum: um 1375, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Wilsdruff

    Notizen:

    Stattete mit seinen Brüdern den Andreaaltar in der Marienkirche zu Freiberg aus

    Nikel heiratete N.N. Agnethe in 1365. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. MONHAUPT Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1360 und 1370; gestorben zwischen 1420 und 1427.

  2. 5.  VON MEYDEBURG Nicol Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Catharina2, 1.N.N.1) gestorben in 1401.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Eigentum: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Grubenbesitzer
    • Referenznummer: PRN3668

    Familie/Ehepartner: N.N. Dorothea. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. MEYDEBURG Paul  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 4 Mrz 1417 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.


Generation: 4

  1. 6.  MONHAUPT Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Nikel3, 2.Nikel2, 1.N.N.1) wurde geboren zwischen 1360 und 1370; gestorben zwischen 1420 und 1427.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3816
    • Eigentum: 1400, Grumbach, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; Herr auf Wilsdruf, Bürger in Freiberg
    • Eigentum: 1420, Tuttendorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Eigentum: 1420, Tuttendorf, Freiberg, Sachsen, Germany

    Hans heiratete N.N. Agnes vor 1403. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. MONHAUPT Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1410 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben nach 1495 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 9. MONHAUPT Nicol (Nicolaus), III.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1403 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben vor 20 Nov 1478 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

  2. 7.  MEYDEBURG Paul Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Nicol3, 3.Catharina2, 1.N.N.1) gestorben nach 4 Mrz 1417 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN3666
    • Staatsamt: zwischen 13 Aug 1399 und 18 Mai 1400, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 13 Aug 1399 und 18 Mai 1400, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Mai 1400 und 1401, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Mai 1400 und 1401, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 24 Apr 1406 und 18 Apr 1407, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 24 Apr 1406 und 18 Apr 1407, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 6 Apr 1408 und 17 Apr 1409, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 6 Apr 1408 und 17 Apr 1409, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Apr 1409 und 19 Apr 1410, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 18 Apr 1409 und 19 Apr 1410, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Apr 1410 und 16 Mai 1411, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Apr 1410 und 16 Mai 1411, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 17 Mai 1411 und 13 Apr 1412, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 17 Mai 1411 und 13 Apr 1412, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Mai 1413 und 9 Mai 1414, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 9 Mai 1413 und 9 Mai 1414, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 10 Mai 1414 und 6 Mai 1415, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Mai 1414 und 6 Mai 1415, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 7 Mai 1415 und 30 Mai 1416, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 31 Mai 1416 und 3 Mrz 1417, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)
    • Staatsamt: zwischen 31 Mai 1416 und 3 Mrz 1417, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister (Proconsul)

    Paul heiratete GOSEWYN N.N.Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. MEYDEBURG Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben vor 10 Mai 1436 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 11. MEYDEBURG Gabriel  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. MEYDEBURG Johann  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 13. MEYDEBURG N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 14. MEYDEBURG Paul  Graphische Anzeige der Nachkommen