Drucken Lesezeichen hinzufügen

ALNPECK Dietrich, zu Alnpach

männlich - 1446


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  ALNPECK Dietrich, zu Alnpach gestorben in 1446 in Oberellenbach, Straubing-Bogen, Bayern, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Oberellenbach, Straubing-Bogen, Bayern, Germany; Herr auf Alnpach
    • Referenznummer: PRN3035
    • Eigentum: 1406, Hofdorf, Straubing-Bogen, Bayern, Germany; freieigener Hof, gibt ihn zum Jahrestag seines Vaters ans Kloster Mallersdorf und vollzieht so die testamentarische Stiftung seines Vaters

    Dietrich heiratete V. GÜNZELHOFEN Ursula um 1395. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. ALNPECK Hans, zu Alnpach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1395; gestorben am 7 Okt 1475 in Regensburg, Bayern, Germany.


Generation: 2

  1. 2.  ALNPECK Hans, zu Alnpach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dietrich1) wurde geboren um 1395; gestorben am 7 Okt 1475 in Regensburg, Bayern, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Kirchenamt: Landshut, Bayern, Germany; stiftete ein Fenster mit seinem Wappen und dem seiner Frau in der Spitalkirche
    • Beruf: Landshut, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Beruf: Abensberg, Kelheim, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Beruf: Regensburg, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Referenznummer: PRN426
    • Eigentum: um 1420, Abensberg, Kelheim, Bayern, Germany; erbte durch seine Fraud einen Burg und Freisitzt
    • Eigentum: 1446, Oberellenbach, Straubing-Bogen, Bayern, Germany; Verkaufte ihn 1446 an die Armansperger

    Hans heiratete BEHAIM V. ABENSBERG Elisabeth um 1420. Elisabeth (Tochter von BEHAIM V. ABENSBERG Georg und ENGELBRECHT Elisabeth) wurde geboren um 1395; gestorben am 13 Dez 1469 in Regensburg, Bayern, Germany; wurde beigesetzt in Regensburg, Bayern, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. ALNPECK Stephan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1420 in Oberellenbach, Straubing-Bogen, Bayern, Germany; gestorben am 3 Mrz 1489 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in 1489 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.


Generation: 3

  1. 3.  ALNPECK Stephan Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1420 in Oberellenbach, Straubing-Bogen, Bayern, Germany; gestorben am 3 Mrz 1489 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; wurde beigesetzt in 1489 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Passau, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Beruf: Regensburg, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Beruf: Regensburg, Bayern, Germany; Handelsherr
    • Referenznummer: PRN436
    • Wohnsitz: 1455, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürger
    • Staatsamt: zwischen 20 Jan 1458 und 23 Jan 1459, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 20 Jan 1458 und 23 Jan 1459, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 24 Jan 1459 und 16 Jan 1460, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 24 Jan 1459 und 16 Jan 1460, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 21 Jan 1461 und 18 Jan 1462, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 21 Jan 1461 und 18 Jan 1462, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1462 und 20 Jan 1463, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1462 und 20 Jan 1463, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 22 Jan 1466 und 20 Jan 1467, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 22 Jan 1466 und 20 Jan 1467, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 21 Jan 1467 und 20 Jan 1468, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 21 Jan 1467 und 20 Jan 1468, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1469 und 18 Jan 1470, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1469 und 18 Jan 1470, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1470 und 1 Feb 1471, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 19 Jan 1470 und 1 Feb 1471, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 2 Feb 1471 und 13 Jan 1472, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 2 Feb 1471 und 13 Jan 1472, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 11 Jan 1473 und 10 Jan 1474, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 11 Jan 1473 und 10 Jan 1474, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 11 Jan 1474 und 10 Jan 1475, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Jan 1477 und 11 Jan 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 10 Jan 1477 und 11 Jan 1478, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 12 Jan 1478 und 10 Jan 1479, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 12 Jan 1478 und 10 Jan 1479, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Kirchenamt: 1480, Landshut, Bayern, Germany; stiftete ein Fenster mit seinem Wappen und dem seiner Frau in der Spitalkirche
    • Staatsamt: zwischen 8 Jan 1482 und 8 Jan 1483, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 8 Jan 1482 und 8 Jan 1483, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Jan 1483 und 8 Jan 1484, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Jan 1483 und 8 Jan 1484, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 9 Jan 1484 und 9 Jan 1485, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 9 Jan 1484 und 9 Jan 1485, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: zwischen 10 Jan 1485 und Jan 1486, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: zwischen 10 Jan 1485 und Jan 1486, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr
    • Staatsamt: 1488, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister
    • Staatsamt: 1488, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Bürgermeister

    Notizen:

    Begraben:
    in der Sankt Petri Kirche in der von ihm gestifteten Kapelle der 11000 Jungfrauen (später Alnpeckkapelle genannt)begraben

    Stephan heiratete MONHAUPT Magdalena in 1455 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. Magdalena (Tochter von MONHAUPT Nicol (Nicolaus), III. und WEIGHART Dorothea) wurde geboren um 1430 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben vor 1478 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. ALNPECK Apollonia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1470; gestorben am 21 Jan 1526 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany.
    2. 5. ALNPECK Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1458; gestorben in 1519.
    3. 6. ALNPECK Stephan  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1456 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Aug 1521 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    4. 7. ALNPECK Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1462 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 17 Jun 1523 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    5. 8. ALNPECK Dorothea  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  ALNPECK Apollonia Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Stephan3, 2.Hans2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1470; gestorben am 21 Jan 1526 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN425
    • Eigentum: 1487, Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany; Besitzer des Rittergutes
    • Staatsamt: zwischen Nov 1490 und Mai 1491, Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany; führte die "Rentkasse" der sächsischen Herzöge

    Notizen:

    Mindestens von November 1490 bis Mai 1491 führte Appolonia die "Rentkasse" der sächsischen Herzöge. Sie kann damit als erste Frau gelten, die eine solche Funktion in Sachsen (u. U. in ganz Deutschland) ausübte.

    Apollonia heiratete V. BLASBALG Jakob um 1484. Jakob wurde geboren in 1438; gestorben in 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. V. BLASBALG Balthasar  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. V. BLASBALG Wolf (Wolfgang)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. V. BLASBALG Jacob, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Apollonia heiratete V. WIEDEBACH Georg um Mai 1491. Georg gestorben in 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  ALNPECK Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Stephan3, 2.Hans2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1458; gestorben in 1519.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Langenrinne, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Referenznummer: PRN439
    • Staatsamt: zwischen 1491 und 1519, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Ratsherr

    Notizen:

    2. Linie

    Hans heiratete FUNCKE Margarethe in 1482 in Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany. Margarethe (Tochter von FUNKE Conrad) wurde geboren in Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany; gestorben in 1512. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. ALNPECK Stephan, IV  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490; gestorben in ohne Sohn.
    2. 13. ALNPECK Margarethe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1485.
    3. 14. ALNPECK Albrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1502.
    4. 15. ALNPECK Dorothea  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1505.
    5. 16. ALNPECK Jakob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1506.
    6. 17. ALNPECK Stephan, V  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1509.
    7. 18. ALNPECK Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1497.
    8. 19. ALNPECK Leonhard  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1500.
    9. 20. ALNPECK Valentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1501; gestorben am 4 Sep 1579.
    10. 21. ALNPECK Hieronymus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1492.
    11. 22. ALNPECK Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1493.
    12. 23. ALNPECK Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1495.
    13. 24. ALNPECK Barbara  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1496.
    14. 25. ALNPECK Hans, III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1484; gestorben am ohne Sohn verstorben.
    15. 26. ALNPECK Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1487.
    16. 27. ALNPECK Andreas, I Der Ältere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1489; gestorben am 24 Jun 1563 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    17. 28. ALNPECK Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1509.
    18. 29. ALNPECK Hieronymus, II  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1499.

  3. 6.  ALNPECK Stephan Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Stephan3, 2.Hans2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1456 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 29 Aug 1521 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Eigentum: Rechenberg, Freiberg, Sachsen, Germany; verkaufte ihn aber wieder
    • Eigentum: Rechenberg, Freiberg, Sachsen, Germany; verkaufte ihn aber wieder
    • Referenznummer: PRN440
    • Staatsamt: zwischen 1489 und 1492, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; fürstl. Amts- und Landeshauptmann
    • Eigentum: zwischen 1490 und 1497, Lauenstein, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; kaufte es von seinem Schwiegervater bis 1497 oder 1505
    • Eigentum: zwischen 1490 und 1497, Lauenstein, Weisseritzkreis, Sachsen, Germany; kaufte es von seinem Schwiegervater bis 1497 oder 1505
    • Eigentum: 1492, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Gründer einer Seigerhütte
    • Staatsamt: zwischen 1504 und 1506, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; fürstl. Amts- und Landeshauptmann
    • Staatsamt: zwischen 1504 und 1506, Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; fürstl. Amts- und Landeshauptmann
    • Eigentum: 1511, Großhartmannsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Eigentum: 1511, Großhartmannsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany
    • Eigentum: zwischen 1511 und 1521, Nickern, Dresden, Sachsen, Germany; Gut
    • Eigentum: zwischen 1511 und 1521, Nickern, Dresden, Sachsen, Germany; Gut
    • Eigentum: 1511, Lockwitz, Dresden, Sachsen, Germany; überließ es seinem Bruder Georg
    • Eigentum: 1511, Lockwitz, Dresden, Sachsen, Germany; überließ es seinem Bruder Georg

    Notizen:

    1. Linie

    Stephan heiratete MÜNTZER Margarethe in 1483. Margarethe (Tochter von MÜNTZER Hans) gestorben am 20 Mai 1501. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. ALNPECK Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. ALNPECK Ottilia  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: EMMERICH Appolonia. Appolonia (Tochter von EMMERICH Georg und KNEBEL Barbara) gestorben in 1556. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. ALNPECK Sebastian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Großhartmannsdorf, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 33. ALNPECK Christoph  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in verstarb unvermählt.
    3. 34. ALNPECK Stephan  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    4. 35. ALNPECK Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ohne Erben.

  4. 7.  ALNPECK Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Stephan3, 2.Hans2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1462 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 17 Jun 1523 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Münzmeister
    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Zehntner
    • Staatsamt: Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; Zehntner
    • Referenznummer: PRN2399
    • Staatsamt: 1493; Ratsherr (insg. 27 Jahre lang)
    • Staatsamt: 1499; Bürgermeister (insg. 9 mal)
    • Staatsamt: 1499; Bürgermeister (insg. 9 mal)
    • Staatsamt: 1509; Kurf. Rat
    • Staatsamt: 1509; Kurf. Rat
    • Wohnsitz: zwischen 1520 und 1521; Sagte sein Bürgerrecht auf und zog auf sein Freihaus den sogenannten Unterhof
    • Eigentum: um 1521, Lockwitz, Dresden, Sachsen, Germany
    • Eigentum: zwischen 1521 und 1523, Nickern, Dresden, Sachsen, Germany; Gut
    • Eigentum: zwischen 1521 und 1523, Nickern, Dresden, Sachsen, Germany; Gut
    • Wohnsitz: zwischen 1521 und 1523, Lockwitz, Dresden, Sachsen, Germany
    • Wohnsitz: zwischen 1521 und 1523, Lockwitz, Dresden, Sachsen, Germany

    Familie/Ehepartner: BLASEBALG Dorothea. Dorothea wurde geboren in Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany; gestorben in 1493. [Familienblatt] [Familientafel]

    Georg heiratete MALTITZ N.N. in 1514. N.N. wurde geboren in Wendischbora, Meissen, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. ALNPECK Kunigunde  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Georg heiratete MANNEWITZ Anna in 1493. Anna (Tochter von MANNEWITZ Martin) wurde geboren in 1476; gestorben in 1510 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. ALNPECK Wenzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1495 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany; gestorben am 1 Okt 1551 in Freiberg, Freiberg, Sachsen, Germany.
    2. 38. ALNPECK Martha  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 39. ALNPECK Hieronymus  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 40. ALNPECK Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in jung verstorben.
    5. 41. ALNPECK Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Okt 1563.
    6. 42. ALNPECK Martin  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ohne Erben.
    7. 43. ALNPECK Magdalena  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Jun 1523.
    8. 44. ALNPECK Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 45. ALNPECK Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in jung verstorben.
    10. 46. ALNPECK Anna  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1541.

  5. 8.  ALNPECK Dorothea Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Stephan3, 2.Hans2, 1.Dietrich1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: PRN299

    Familie/Ehepartner: LISSKIRCHEN Georg. Georg wurde geboren in Regensburg, Bayern, Germany; gestorben in 1555. [Familienblatt] [Familientafel]