Drucken Lesezeichen hinzufügen
RÖHLING Max Georg

RÖHLING Max Georg

männlich 1897 - 1947  (49 Jahre)

 Set As Default Person    

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name RÖHLING Max Georg 
    Geburt 9 Sep 1897  Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Ingenieur 
    Referenznummer PRN66 
    Tod 1947  Neubrandenburg, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • Russen KZ Fünfeichen
    Personen-Kennung I66  Ahnenforschung Teichmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

    Vater RÖHLING Julius Max
              geb. 1869 
    Beziehung natural 
    Mutter NÖTZOLD Klara Hedwig 
    Beziehung natural 
    Familien-Kennung F1164  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie SCHOTTER Emma Adele 
    Kinder 
     1. Lebend
    +2. RÖHLING Helmfried Joachim
              geb. 14 Aug 1926, Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. 23 Feb 1990 (Alter 63 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    +3. Lebend
    +4. Lebend
     5. RÖHLING Adele Maria Christine
              geb. 22 Sep 1933, Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. 1987 (Alter 53 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F17  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 9 Sep 1897 - Zwickau, Zwickau, Sachsen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Ingenieur - - Bautzen, Bautzen, Sachsen, Germany Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1947 - Neubrandenburg, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Germany Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S54] Chronik der Familie Röhling, (Name: Dr. Wolfgang Röhling; Location: Frankfurt am Main; Date: 1913 Neuauflage 1994;), Abschrift von Dr. Harms zum Sprenkel nach Auftrag von Alexander Röhling 1913 mit Erweiterung 1994 von Dr. Wolfgang Röhling.