Name |
VON ELTERLEIN Hanß Heinrich [1] |
Geburt |
31 Mrz 1720 |
Kleinpöhla, Pöhla, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1] |
- Pfeilhammer im OT Kleinpöhla
|
Geschlecht |
männlich |
Eigentum |
um 1740 |
Elterlein, Annaberg, Sachsen, Germany [1] |
Freies Gut Burgstädtel |
Eigentum |
zwischen 1740 und 22 Feb 1773 |
Oberschmiedeberg, Annaberg, Sachsen, Germany [2] |
Hammerherr |
Eigentum |
um 1740 |
Thalheim, Mittweida, Sachsen, Germany [1] |
Hammerherr |
Eigentum |
zwischen 1740 und 27 Feb 1773 |
Mittelschmiedeberg, Annaberg, Sachsen, Germany [2] |
Hammerherr |
Eigentum |
zwischen 1740 und 22 Feb 1773 |
Oberschmiedeberg, Annaberg, Sachsen, Germany [3] |
Hammerherr |
Eigentum |
um 1740 |
Thalheim, Mittweida, Sachsen, Germany [1] |
Hammerherr |
Eigentum |
zwischen 1740 und 27 Feb 1773 |
Mittelschmiedeberg, Annaberg, Sachsen, Germany [3] |
Hammerherr |
Eigentum |
um 1740 |
Kleinpöhla, Pöhla, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1] |
Hammerherr auf dem Pfeilhammer im OT Kleinpöhla |
Eigentum |
um 1740 |
Kleinpöhla, Pöhla, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1] |
Hammerherr auf dem Pfeilhammer im OT Kleinpöhla |
Eigentum |
zwischen 1748/49 und 22 Feb 1773 |
Schmalzgrube, Annaberg, Sachsen, Germany [1, 2] |
Hammerherr |
Eigentum |
zwischen 1748/49 und 22 Feb 1773 |
Schmalzgrube, Annaberg, Sachsen, Germany [1, 3] |
Hammerherr |
Referenznummer |
PRN4736 |
Tod |
27 Feb 1773 |
Kleinpöhla, Pöhla, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1] |
- Pfeilhammer im OT Kleinpöhla
|
Personen-Kennung |
I4736 |
Ahnenforschung Teichmann |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Mrz 2025 |